Willkommen!

WAS GIBT’S NEUES? 

Hier ist die aktuelle Ausgabe unseres Rundbriefs in PDF:  April 2023

MELDUNGEN +++ Einfach abstimmen in der Schweiz +++ ChatGPT und Einfache Sprache natürlich Verbündete? +++ ChatGPT und Einfache Sprache: KI braucht unsere Ideen +++ Die Kunst der Einfachheit 2023 +++ Einfach Hören – Der Podcast in einfacher Sprache +++ KI und Leichte Sprache für Unternehmen +++

loudspeaker  GUTE BEISPIELE FÜR EINFACHE SPRACHE: +++ REHADAT-Lexikon macht berufliche Teilhabe leicht verständlich +++ Studie zur Einfachen Sprache für apotheken-umschau.de +++ Interview zur Reihe einfach POLITIK +++ Einfach mitbestimmen in Berlin – Lebenshilfe Berlin e.V. +++

WIR STELLEN ANBIETER VOR: +++ ACH SO! endlich verständlich +++ Netzwerk recht-leicht-einfach.de +++ Inklusive Lehrredaktion +++ Bonin Kommunikation +++ Côté Langues +++ die Leichtathletin | Yvette Wagner +++

Warum kompliziert schreiben, wenn es auch einfach geht? Willkommen! weiterlesen

Einfach abstimmen in der Schweiz

Der Ostschweizer Kanton St.Gallen hat seine Broschüre für die Volksabstimmung optisch und inhaltlich überarbeitet. Neu gibt es zu jeder Abstimmungsvorlage vorab eine Kurzfassung in einfacher Sprache. Sie beschreibt die aktuelle Situation und zeigt, was sich ändert. Zudem enthält sie die wichtigsten Pro- und Contra-Argumente.

Einfach abstimmen in der Schweiz weiterlesen

REHADAT-Lexikon macht berufliche Teilhabe leicht verständlich

Das REHADAT-Lexikon ist ein umfangreiches Nachschlagewerk zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Es umfasst nahezu 500 Begriffe, von A wie Ausgleichsabgabe bis Z wie Zuschüsse.

REHADAT-Lexikon macht berufliche Teilhabe leicht verständlich weiterlesen

LiES! – Lesung zum zweiten Band

LiES! Ausschnitt1

Das Literaturhaus München lädt am 21.3.2023 um 19 Uhr zu einer Lesung ein!

Ein Buch muss nicht kompliziert und viele hundert Seiten lang sein. Gute Geschichten kann man auch einfacher erzählen. Das beweist das Buch »LiES – Literatur in Einfacher Sprache« (Piper), das von Hauke Hückstädt herausgegeben wurde. Die Presse schreibt dazu, dass es ein »abenteuerliches Leseerlebnis« sei und »große Kunst«.

Nun erscheint der zweite Band, in dem Texte ausgezeichneter Schriftsteller*innen wie Elisa Diallo, Kristof Magnusson und Tonio Schachinger zu finden sind. Sie zeigen an diesem Abend, wie kunstvoll sprachliche »Einfachheit« sein kann. LiES! – Lesung zum zweiten Band weiterlesen

Wir stellen vor: ACH SO! endlich verständlich

In unserer Reihe stellen wir Anbieter Einfacher Sprache vor. Heute beantwortet Cornelia Kabus von ACH SO! endlich verständlich unsere Fragen.

ACH-SO-logo_standard_orange_cmyk

Bitte beschreiben Sie kurz Ihre Einrichtung.

„ACH SO!“ ist eine Einzelfirma in Basel in der Schweiz ohne Mitarbeitende. Vorher habe ich viele Jahre in der Kommunikation gearbeitet. Ich habe jeweils eine Ausbildung als Redaktorin und als Grafikerin.
Seit 2014 war ich Leiterin vom „Büro Leichte Sprache Basel“, welches das WohnWerk gegründet hat. Das WohnWerk ist eine Einrichtung für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Jetzt habe ich das Büro übernommen und führe es unter dem Namen „ACH SO!“ weiter. Wir stellen vor: ACH SO! endlich verständlich weiterlesen

Interview zur Reihe einfach POLITIK

Cover einfach POLITIK (3)

Wo wird Politik einfach erklärt? Wo findet man leicht verständlich, was hinter dem Krieg gegen die Ukraine steckt? Wo steht, was Antisemitismus oder Verschwörungstheorien bedeuten? All diese Auskünfte gibt uns einfach POLITIK von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Verantwortlich für dieses Projekt sind Wolfram Hilpert (bpb) und Dr. Dorothee Meyer (Leibniz Universität Hannover). Hier beantworten sie unsere Fragen:

Interview zur Reihe einfach POLITIK weiterlesen

Textöffner® – Der Podcast ist gestartet

Textöffner Podcast

Nachdem wir den neuen Podcast von Textöffner® in einer der letzten Meldungen angekündigt haben, können wir heute verkünden: Er ist da und läuft ganz gut. Die Idee dazu kommt von Krishna-Sara Helmle, Gründerin und Inhaberin von Textöffner®. Gastgeber ist Matthis Kassner, der dort als Social Media Manager arbeitet. Er denkt ­sich die Fragen aus und interviewt die Gäste. Aber auch hinter den Kulissen ist er aktiv, schneidet die Interviews und schreibt die Texte für die Posts, mit denen die aktuelle Folge beworben wird.

Textöffner® – Der Podcast ist gestartet weiterlesen

Wir stellen vor: selbstverständlich GmbH

In unserer Reihe stellen wir jeden Monat einen Anbieter Einfacher Sprache vor. Heute beantwortet selbstverständlich GmbH unsere Fragen.

selbstverständlich_1_RGB

Bitte beschreiben Sie kurz Ihre Einrichtung.

Die selbstverständlich GmbH ist eine Agentur für barrierefreie Kommunikation aus Bremen. Kommunikation umfasst Geschriebenes, Gestaltetes, Gesprochenes und noch mehr. Gegründet wurden wir 2020 vom Behindertenhilfeträger Martinsclub Bremen e. V. Zurzeit arbeiten bei uns 9 Leute in verschiedenen Bereichen. Unser Team ist bunt gemischt und inklusiv. Wir stellen vor: selbstverständlich GmbH weiterlesen

Wahl zwischen schwer und leicht verständlichen Programmen

(1) Bundestagswahl 2021: Wahlprogramme im Vergleich. Studie der Universität Hohenheim, August 2021. Dazu Presseerklärung 30.08.21 [Studie] [Presseerklärung]
(2)  Wie verständlich sind die Wahlprogramme für die Bundestagswahl 2021? Artikel von Andrea Halbritter auf ROLLINGPLANET 3.9.2021 [Artikel]

 Die Universität Hohenheim hat die Wahlprogramme der Parteien seit 1949 analysiert. Wie das Team um Prof. Dr. Frank Brettschneider feststellt, sind die Programme für 2021 so umfangreich wie nie zuvor, aber sehr schwer verständlich. Wahl zwischen schwer und leicht verständlichen Programmen weiterlesen

Wie verständlich sind Abkürzungen?

banner-916673_1920 (Ausschnitt)

Abkürzungen in Leichter und Einfacher Sprache. Blogartikel von Andrea Halbritter auf cotelangues.com 10.8.2021 [Artikel]

Z. B., s. o., u. a., etc., Bsp., PKW … Welche Abkürzungen können in Leichter und Einfacher Sprache verwendet werden, welche nicht? Wie verständlich sind Abkürzungen? weiterlesen