Willkommen!

WAS GIBT’S NEUES? 

Hier ist die aktuelle Ausgabe unseres Rundbriefs in PDF:  April 2023

MELDUNGEN +++ Einfach abstimmen in der Schweiz +++ ChatGPT und Einfache Sprache natürlich Verbündete? +++ ChatGPT und Einfache Sprache: KI braucht unsere Ideen +++ Die Kunst der Einfachheit 2023 +++ Einfach Hören – Der Podcast in einfacher Sprache +++ KI und Leichte Sprache für Unternehmen +++

loudspeaker  GUTE BEISPIELE FÜR EINFACHE SPRACHE: +++ REHADAT-Lexikon macht berufliche Teilhabe leicht verständlich +++ Studie zur Einfachen Sprache für apotheken-umschau.de +++ Interview zur Reihe einfach POLITIK +++ Einfach mitbestimmen in Berlin – Lebenshilfe Berlin e.V. +++

WIR STELLEN ANBIETER VOR: +++ ACH SO! endlich verständlich +++ Netzwerk recht-leicht-einfach.de +++ Inklusive Lehrredaktion +++ Bonin Kommunikation +++ Côté Langues +++ die Leichtathletin | Yvette Wagner +++

Warum kompliziert schreiben, wenn es auch einfach geht? Willkommen! weiterlesen

Textöffner® – Der Podcast ist gestartet

Textöffner Podcast

Nachdem wir den neuen Podcast von Textöffner® in einer der letzten Meldungen angekündigt haben, können wir heute verkünden: Er ist da und läuft ganz gut. Die Idee dazu kommt von Krishna-Sara Helmle, Gründerin und Inhaberin von Textöffner®. Gastgeber ist Matthis Kassner, der dort als Social Media Manager arbeitet. Er denkt ­sich die Fragen aus und interviewt die Gäste. Aber auch hinter den Kulissen ist er aktiv, schneidet die Interviews und schreibt die Texte für die Posts, mit denen die aktuelle Folge beworben wird.

Textöffner® – Der Podcast ist gestartet weiterlesen

Wir stellen vor: Netzwerk recht-leicht-einfach.de

In unserer Reihe stellen wir Anbieter Einfacher Sprache vor. Heute beantwortet das Netzwerk recht-leicht-einfach.de unsere Fragen.

Collage 600x300

Bitte beschreiben Sie kurz Ihr Netzwerk.

Das Netzwerk recht-leicht-einfach.de ist ein Zusammenschluss von Expertinnen und Experten für die Leichte Sprache und Einfache Sprache. Alle Mitglieder unseres Netzwerks verbinden Expertise im Bereich Recht mit sprachwissenschaftlicher Expertise. Mit unserer Website sind wir am 23. April 2022 an den Start gegangen. Das war der 1. Geburtstag von unserem Netzwerk. Wir stellen vor: Netzwerk recht-leicht-einfach.de weiterlesen

Einfache Sprache = weniger Stress – Für eine gelingende Kommunikation am Arbeitsplatz

Sie empfinden es als Herausforderung, Aufgaben für den Unterricht – aber
auch andere Texte – so zu formulieren, dass die Auszubildenden sie verstehen?
Nachfragen, Missverständnisse und Aufgabenergebnisse machen Ihnen
deutlich, dass viele Auszubildende Schwierigkeiten mit der deutschen
Schriftsprache – mit der sogenannten Bildungssprache – haben?

In diesem Tagesseminar lernen Sie:
• Sprachliche Hürden in Texten zu erkennen und zu senken
• Schwierige Sachverhalte ohne Informationsverlust in einfache Sprache zu
übertragen

Hoher Praxisanteil
Wenn Sie Texte aus Ihrem Arbeitsalltag mitbringen, können diese im Seminar
bearbeitet werden. So können Sie praktische Tipps ausprobieren sowie
Chancen und Grenzen einfacher Sprache erleben. Das können zum Beispiel
Arbeitsanleitungen oder Sicherheitsanweisungen aus Ihrem Betrieb sein.

Datum: Mittwoch, 27. April 2022 von 9.00 bis 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen
Schongauer Str. 2, 28219 Bremen
Referentin: Susanne Scharff, Ifto-Institut, Halle
Anmeldung (bis zum 22.04.2022) per Mail bei Elvira Tinis: tinis@rkw-bremen.de
Kosten: Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenfrei.
Weitere Informationen: http://www.rkw-bremen.de.

31.03.2022

Elvira Tinis, Projektmitarbeiterin, RKW Bremen GmbH

Clear Writing Workshop / bürgerfreundlich schreiben (kostenlos)

NEU:  Video-Aufzeichnung von Clear Writing Workshop auf Youtube

Was? Clear Writing Workshop – Bürgerfreundliche Sprache – wie Clear Writing dabei helfen kann, bürokratische Sprache an die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger anzupassen
Wo?   online auf Hopin
Wann? Dienstag, 15. Februar 2022, 11-15/16 Uhr

Clear Writing Workshop / bürgerfreundlich schreiben (kostenlos) weiterlesen

Der Wettbewerb für Literatur in Einfacher Sprache 2022

Dieses Jahr findet der Wettbewerb „Die Kunst der Einfachheit“ zum 8. Mal statt. Das Motto in diesem Jahr ist: Die vier Jahreszeiten. Das können Geschichten über Weihnachten, Ostern, den Sommer den Winter oder das ganze Jahr sein.

Der Wettbewerb für Literatur in Einfacher Sprache 2022 weiterlesen

Experten-Roundtable: Community Building – Einfache Sprache professionell umsetzen

12. Roundtable von simpletext am 6.12.2021, 16:00 – 17:00 Uhr online (Zoom). Leitung: Melinda Melcher

[Kontakt] [Info] [Webseite]

Einfache Sprache schafft Zugang und Möglichkeiten. Der Experten-Roundtable von simpletext offeriert Ihnen regelmäßig den Austausch mit #PlainLanguage-Experten aus verschiedenen Bereichen. Sie tauschen frische Ideen, aktuelle Beispiele und wertvolle Erfahrungen aus, die für ihre Positionen hilfreich sind. Tauschen auch Sie sich mit uns aus. Online. Kostenlos.

Am Montag, 6. Dezember 2021, 16-17 Uhr via Zoom, beantworten Anna Murk, Wirtschaftsjuristin (LEGAL LAYMAN), Ulrike Seminati, Coach & Expertin für Unternehmenskommunikation (Empowerel) und Cornelia Kabus (Büro Leichte Sprache Basel) Fragen der Moderatorin Melinda Melcher.

Weitere Informationen stehen auf der Webseite.

29.11.2021
Melinda Melcher

 

Austausch und Vernetzung im Barcamp Einfache Sprache

classroom-1297779_1280

Nachdem das Barcamp für Einfache Sprache im Jahr 2020 so gut angenommen worden war, haben wir im Rahmen des Netzwerktreffens vom Netzwerk Einfache Sprache am 21. Oktober 2021 erneut ein Barcamp angeboten.

Austausch und Vernetzung im Barcamp Einfache Sprache weiterlesen

PLAIN stärkt Netzwerk im deutschsprachigen Raum

header-logo-2x

Melinda Melcher ist im Vorstand von PLAIN. Sie sucht PLAIN-Botschafter*innen für den deutschsprachigen Raum.

Plain Language Association International (PLAIN) ist die internationale Vereinigung von Befürwortern und Praktikern der Einfachen Sprache in der ganzen Welt. Das wachsende Netzwerk umfasst Mitglieder aus über 30 Ländern, die sich für klare und leicht zugängliche Kommunikation in mindestens 15 Sprachen einsetzen. Nun stärkt die Organisation die Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum – PLAIN DACH. Das steht für Deutschland (D), Österreich (A) und die Schweiz (CH). PLAIN stärkt Netzwerk im deutschsprachigen Raum weiterlesen

Einfach lesen unter freiem Himmel

a-book-2304388_1920

Luna und Ellen. Geschichte in Einfacher Sprache von Jonas Kleindienst. Lesung am 3. September 2021 um 16:00 Uhr im Prinzessinnengarten in Berlin Kreuzberg, Prinzenstr. 35-38. Lebenshilfe Berlin: Blog Einfach Lesen [Webseite]

 

In der Geschichte ‚Luna und Ellen‘ von Jonas Kleindienst geht es um die Freundschaft von zwei besonderen jungen Frauen und ihre Liebe zum Mond. Eine der beiden ist krank, sie verträgt kein Sonnenlicht. ‚Luna und Ellen‘ ist eine Geschichte in Einfacher Sprache, die unter die Haut geht.

Einfach lesen unter freiem Himmel weiterlesen