Viele Anbieter und Netzwerke für Einfache Sprache laden zu Veranstaltungen ein. Das können Seminare, Sprachkurse, Tagungen oder Workshops sein. Hier treffen sich Autoren und Übersetzer, Herausgeber, Leser und andere Interessierte. Einige dieser Veranstaltungen stellen wir in unseren Meldungen (siehe „Was gibt’s Neues?“ im Menü links) vor. Hier ist eine Übersicht der gemeldeten Veranstaltungen.
>>> Zurück zu Einfach mitmachen
Übersicht der Veranstaltungen
21. – 22. September 2023
Vorzüge und Leitlinien der Einfachen Sprache. Kurs an der Schweizer Journalistenschule (MAZ). Dozentin: Gabriela Bonin [Info/ Anmeldung]
Mai/ September 2023 Online
Einfache Sprache. Online-Schulung. Büro für Leichte Sprache Hamburg.
Kurzschulung Einfach Sprechen: 22. Mai 2023
Kurzschulung Einfach Schreiben: 19. September 2023
26.5.2023 9-17 Uhr Online
Workshop Leichte und Einfache Sprache. Dozentin: Maria Seisenbacher. Einfach Leicht – Texte besser verstehen. [Info/ Anmeldung]
18.04.2023 16:30-17:45 Uhr Online
doctima Webinar: Einfache Sprache & Dokumentation – Was bringen die neuen Normen? [Info/ Anmeldung]
27.4.2023 9-12 Uhr
Kompaktkurs „Leichte Sprache als Chance“. Dozentin: Valerie Clarke. Wien, Boltzmanngasse 24-26 [ Info/ Anmeldung]
März und Juni 2023 Online
Online-Weiterbildung «Grundlagen leicht verständlicher Sprache». Mehrere Termine, jeweils von 9 bis 12 Uhr. Dozentin: Cornelia Kabus, ACH SO! endlich verständlich, Basel [Info/ Anmeldung]
24.11.2022 15:00-17:00 Uhr Online
IAAP EU: Europa auf dem Weg zum Vorreiter für digitale Barrierefreiheit
Online-Seminar: Fragen und Antworten mit Susanna Laurin, IAAP EU Representative. [Info/ Anmeldung]
17.11.2022, 19 Uhr Online
Einstieg in die leicht verständliche Sprache. Schulung für alle, die texte schreiben, mit Friedrich Wölfl. Evangelisches Bildungswerk Oberpfalz [Info/ Anmeldung]
18.11.2022, 19 Uhr Online
„Entwurzelte Schatten“ – Ein Kriminalroman. Lesung in einfacher Sprache, mit Uschi und Klaus Pfaffeneder. Evangelisches Bildungswerk Oberpfalz [Info/ Anmeldung]
12.11.2022 15:00-16:30 Uhr
Einfache Sprache: Lesung und Projektpräsentation. Vortrag Hauke Hückstädt, Lesung Henning Ahrens und Präsentation des Projekts „Einfach informiert“ (Friedrich-Alexander-Universität). Stadtbücherei Ansbach [Kontakt]
31.10.2022 17:00 – 18:00 Uhr
Experten-Roundtable #14. Know How Building – Einfache Sprache für die digitale Welt umsetzen. Gastgeberin: Melinda Melcher, simpletext GmbH [Kontakt] [Info]
15.10.2022
Fachtag: „Ich krieg’ne Krise! Ich weiß mir zu helfen!“ in Einfacher Sprache im Refugio Berlin. Selbstvertretung Lebenshilfe Berlin [Info]
7.10.2022 15:00 – 16:30 Uhr
Treffpunkt Leichte Bilder: Farben und Barrierefreiheit. Online-Event von Simone Fass [Info]
27.9.2022 10:00 Uhr – 29.9.2022 17:00 Uhr
„Barrieren abbauen und Zugänge schaffen durch einfache Sprache“
Seminar des Willi-Eichler-Bildungswerks (WEB) Köln [Info]
27.8.2022 15:00 – 17:00 Uhr
Preisverleihung für Beiträge zum Wettbeweb „Die Kunst der Einfachheit 2022“ im Refugio Berlin, Lenaustraße 3 [Info]
30.6.2022 17:00 – 18:30 Uhr; Online über ZOOM
„Einfache Sprache – leichte Sprache. Didaktische Potenziale für die Alphabetisierung und Grundbildung“. Fachgespräch mit Jun.-Prof. Dr. Bettina M. Bock, Universität zu Köln. [Info und Anmeldung zum Fachgespräch]
31.5.2022 10:00 – 13:00 Uhr
Online-Workshop zum Thema „Einfache Sprache und berufliche Integration“ (im Rahmen einer Fachveranstaltung des IQ Netzwerk Berlin) [Ankündigung für den Workshop]
28.3.2022 17:00-18:25 Uhr
#simpletext Experten-Roundtable Nr. 13 zum Thema „Know-how Building – Einfache Sprache professionell umsetzen“. Online. Kostenlos. Leitung: Melinda Melcher [Kontakt] [Webseite]
15.3. – 28.6.2022 jeweils Dienstag 9:00-12:00 Uhr
16.3. – 29.6.2022 jeweils Mittwoch 14:00-17:00 Uhr
Leicht Lesen : Online-Lehrgang für leicht verständliche Sprache und barrierefreie Kommunikation von capito [Info zum Lehrgang]
15.2.2022, 11:00 – 14:00 Uhr
Clear Writing Workshop – Bürgerfreundliche Sprache. Online auf Hopin [Info und Anmeldung] >>> Info und Video-Aufzeichnung auf Youtube
14.-17.2.2022 und 8.-10.6.2022 (Präsenz)
9.3.2022 und 4.5.2022/ 5.5.2022 (Online)
Lehrgang »Leicht Lesen« von capito Berlin c/o die reha e.v. [Info zum Lehrgang]
26.01.2022, 11:30 bis 12:30 (Online)
Mit LeichtSinn und Leichtigkeit ins neue Jahr – Einfache Sprache macht Spaß.
Event von Krishna-Sara Helmle [Info auf LinkedIn] [Kontakt]
2021
Dreitägige Weiterbildung zu Einfacher Sprache für Multiplikatoren in Bremen und Kostenlose Multiplikatoren-Workshops zu Einfacher Sprache. Dr. Mansour Neubauer. 2021 [Info Weiterbildung] [Info Workshops] [Meldung]
10.12.2021 12:30 – 13:30 Online
Ausländische Fachkräfte integrieren – einfache Sprache & Sprachsensibilität. Event von DIHK (Deutsche Industrie- und Handelskammer) Service GmbH [Info auf LinkedIn]
6.12.2021 17:00 – 18:00 Uhr
Experten-Roundtable: Community Building – Einfache Sprache professionell umsetzen. 12. Roundtable von simpletext online (Zoom). Leitung: Melinda Melcher [Kontakt] [Webseite] [Meldung]
22.11.2021 15:00 – 18:00 Uhr (Präsenz)/
29.11.2021 15:00 – 18:00 Uhr (Online)
ARRIVO Servicebüro – Workshop: „Ausbilden und anleiten in einfacher Sprache“
Teil 1: Konzept „Einfache Sprache“ und Tipps für die Umsetzung
Teil 2: leicht verständliches Sprechen
Referent*in: capito Berlin, Büro für barrierefreie Information
Refugio Berlin, Lenaustraße 4, 12047 Berlin [Info zum Workshop]
6.11.2021 10:00 – 14:30 Uhr
Mit Einfacher Sprache zum Ziel – Texte verständlicher schreiben. Webinar 2021-12. ADÜ Nord. Leitung: Barbara Reindl [Info] [Meldung]
21.10.2021 09:00 – 16:30 Uhr
Viertes bundesweites Netzwerktreffen Einfache Sprache – mit Barcamp – online. Einladung von Dr. Mansour Neubauer [Webseite] [Meldung]
13.+14.10.2021
Clear writing for Europe 2021 (Klares Schreiben für Europa 2021). Online-Konferenz. Anmeldung vom 6.9.2021 bis 8.10.2021 [Info]
12.10.2021 13:00 – 17:00 Uhr/
13.10.2021 09:00 – 17:00 Uhr
Sketchnotes: Mit visuellen Notizen Wissen besser verankern und weitergeben. Workshop der Volkshochschule Leipzig [Info]. Dozentin: Simone Fass [Kontakt][Meldung]
1.10.2021
„Literatur in einfacher Sprache: Chancen und Grenzen“. Tagung an der Universität Paderborn oder Online. Kontakt: Lara Diederichs [Info] [Meldung]
15.09.2021
Verstehen und verstanden werden – damit Kommunikation gelingt! Fachtag in Lingen oder Online. Die Vielfalter – Experten für Teilhabe gGmbH [Info/ Anmeldung] [Meldung]
13.+15.9.2021 9:00 – 17:00 Uhr
Einstieg in Einfache Sprache, Online. Dozentin: Susanne Zornow. Büro für Leichte Sprache. Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V. [Info][Kontakt][Meldung]
8.9.2021 17:30 Uhr
Poesie und Einfache Sprache: Lesung und Diskussion mit Alexandra Lüthen – eine Veranstaltung im Rahmen der Neuköllner Alpha-Tage 2021. Online, mit Anmeldung [Info] [Meldung]
25.+26.8.2021 16-17 Uhr/17-18 Uhr
Inklusive Lesungen: Geschichten in Einfacher Sprache. Mediothek Krefeld. Mittwoch 25.08.2021 und Donnerstag 26.08.2021 – jeweils 16-17 Uhr und 17-18 Uhr. Online-Lesung: 25.08.2021 16-17 Uhr. [Webseite] [LokalKlick] [Facebook] [YouTube]
20.8.2021 12:00-14:00 Uhr >>> Dokumentation auf YouTube 14.9.2021 [Link]!
Kompliziert = kompetent? Einfache Sprache im Bildungs- und Fachsprachenbereich. Online-Veranstaltung. Summerschool der INBAS GmbH (Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik). Kontakt: Dr. Sarah Pfeffer [Info] [Meldung]
18.8.2021 9:00 – 17:00 Uhr
Kurzschulung Einfach Sprechen, Online. Dozentin: Susanne Zornow. Büro für Leichte Sprache. Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V. [Info][Kontakt][Meldung]
9.8.2021 17:00 – 18:00 >>> Präsentation zum Roundtable [Link]
Experten-Roundtable: Heldengeschichten zur Inspiration. 11. Roundtable von simpletext online (Zoom). Leitung: Melinda Melcher [Kontakt] [Info] [Webseite]
1.+3.6.2021 9:00 – 17:00 Uhr
Einstieg in Einfache Sprache, Online. Dozentin: Susanne Zornow. Büro für Leichte Sprache. Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V. [Info][Kontakt][Meldung]
19.5.2021 10:00 – 14:00 Uhr
BasisKomPlus (Verbundprojekt von ARBEIT UND LEBEN): „Klartext schreiben – Einfache Sprache in der Arbeitswelt“ Präsenzworkshop in Mainz [Webseite] [Facebook] – Kontakt: Stefanie Heise [Meldung]
11.-13. Mai 2021
ACCESS FOR ALL. Plain Language is a Civil Right. Virtual Event (Zugang für alle. Einfache Sprache ist ein Bürgerrecht. Online-Konferenz) [Info][Meldung]
27.4.2021 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
Einstieg in die „Einfache Sprache“ für Kommunen. Kompakt-WebSeminar. Dozentin: Inga Schiffler. Agentur für Kommunikation (bizkom): andersneu [Info] [Meldung]
24.3.2021 10:00 – 12:30 Uhr
BasisKomPlus (Verbundprojekt von ARBEIT UND LEBEN): „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ [Webseite] [Facebook] – Online-Workshop – Kontakt: Stefanie Heise [Meldung]
17.3.2021 10:00 bis 15:00 Uhr
Online Intensiv-Schulung: Verständlich schreiben – Teilhabe ermöglichen. VERSO-Fortbildung. Dozenten: Amon Moghib und Sven Kuhnen von Agentur selbstverständlich GmbH. Veranstaltung von m|colleg Martinsclub Bremen e.V., Kontakt: mcolleg@martinsclub.de [Info] [Meldung]
25.2.2021 9:00 – 16:00 Uhr
Online Workshop: Einführung in die Leichte und Einfache Sprache. Leitung: Mag.a Maria Seisenbacher. Leicht lesen – Texte besser verstehen. [Info] [Meldung]
24.2.2021
Kurzschulung Einfach Sprechen 9:00 – 17:00 Uhr Online. Dozentin: Susanne Zornow. Büro für Leichte Sprache. Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V. [Info][Kontakt][Meldung]
22.2.2021 16:00 – 17:00 Uhr
Experten-Roundtable: Warum und wie Storytelling uns Menschen verbindet. 10. Roundtable von simpletext, Online (Zoom). Leitung: Melinda Melcher [Kontakt] [Info] [Meldung]
31.10.2022 17:00 – 18:00 Uhr
Experten-Roundtable #14. Know How Building – Einfache Sprache für die digitale Welt umsetzen. Gastgeberin: Melinda Melcher, simpletext GmbH.
Viele Anbieter und Netzwerke für Einfache Sprache laden zu Veranstaltungen ein. Das können Seminare, Sprachkurse, Tagungen oder Workshops sein. Hier treffen sich Autoren und Übersetzer, Herausgeber, Leser und andere Interessierte. Einige dieser Veranstaltungen stellen wir in unseren Meldungen (siehe „Was gibt’s Neues?“ im Menü links) vor. Hier ist eine Übersicht der gemeldeten Veranstaltungen.
>>> Zurück zu Einfach mitmachen
Übersicht der Veranstaltungen
Oktober/ November 2022 Online
Einfache Sprache. Online-Schulung. Büro für Leichte Sprache Hamburg.
Einstieg in Einfache Sprache: 10. + 12. Oktober 2022
Kurzschulung Einfach Sprechen: 2. November 2022
[Info und Anmeldung zur Online-Schulung]
15.10.2022
Fachtag: „Ich krieg’ne Krise! Ich weiß mir zu helfen!“ in Einfacher Sprache im Refugio Berlin. Selbstvertretung Lebenshilfe Berlin [Info]
7.10.2022 15:00 – 16:30 Uhr
Treffpunkt Leichte Bilder: Farben und Barrierefreiheit. Online-Event von Simone Fass [Info]
27.9.2022 10:00 Uhr – 29.9.2022 17:00 Uhr
„Barrieren abbauen und Zugänge schaffen durch einfache Sprache“
Seminar des Willi-Eichler-Bildungswerks (WEB) Köln [Info]
27.8.2022 15:00 – 17:00 Uhr
Preisverleihung für Beiträge zum Wettbeweb „Die Kunst der Einfachheit 2022“ im Refugio Berlin, Lenaustraße 3 [Info]
30.6.2022 17:00 – 18:30 Uhr; Online über ZOOM
„Einfache Sprache – leichte Sprache. Didaktische Potenziale für die Alphabetisierung und Grundbildung“. Fachgespräch mit Jun.-Prof. Dr. Bettina M. Bock, Universität zu Köln. [Info und Anmeldung zum Fachgespräch]
31.5.2022 10:00 – 13:00 Uhr
Online-Workshop zum Thema „Einfache Sprache und berufliche Integration“ (im Rahmen einer Fachveranstaltung des IQ Netzwerk Berlin) [Ankündigung für den Workshop]
28.3.2022 17:00-18:25 Uhr
#simpletext Experten-Roundtable Nr. 13 zum Thema „Know-how Building – Einfache Sprache professionell umsetzen“. Online. Kostenlos
15.3. – 28.6.2022 jeweils Dienstag 9:00-12:00 Uhr
16.3. – 29.6.2022 jeweils Mittwoch 14:00-17:00 Uhr
Leicht Lesen : Online-Lehrgang für leicht verständliche Sprache und barrierefreie Kommunikation von capito [Info zum Lehrgang]
15.2.2022, 11:00 – 14:00 Uhr
Clear Writing Workshop – Bürgerfreundliche Sprache. Online auf Hopin [Info und Anmeldung] >>> Info und Video-Aufzeichnung auf Youtube
14.-17.2.2022 und 8.-10.6.2022 (Präsenz)
9.3.2022 und 4.5.2022/ 5.5.2022 (Online)
Lehrgang »Leicht Lesen« von capito Berlin c/o die reha e.v. [Info zum Lehrgang]
26.01.2022, 11:30 bis 12:30 (Online)
Mit LeichtSinn und Leichtigkeit ins neue Jahr – Einfache Sprache macht Spaß.
Event von Krishna-Sara Helmle [Info auf LinkedIn] [Kontakt]
2021
Dreitägige Weiterbildung zu Einfacher Sprache für Multiplikatoren in Bremen und Kostenlose Multiplikatoren-Workshops zu Einfacher Sprache. Dr. Mansour Neubauer. 2021 [Info Weiterbildung] [Info Workshops] [Meldung]
10.12.2021 12:30 – 13:30 Online
Ausländische Fachkräfte integrieren – einfache Sprache & Sprachsensibilität. Event von DIHK (Deutsche Industrie- und Handelskammer) Service GmbH [Info auf LinkedIn]
6.12.2021 17:00 – 18:00 Uhr
Experten-Roundtable: Community Building – Einfache Sprache professionell umsetzen. 12. Roundtable von simpletext online (Zoom). Leitung: Melinda Melcher [Kontakt] [Webseite] [Meldung]
22.11.2021 15:00 – 18:00 Uhr (Präsenz)/
29.11.2021 15:00 – 18:00 Uhr (Online)
ARRIVO Servicebüro – Workshop: „Ausbilden und anleiten in einfacher Sprache“
Teil 1: Konzept „Einfache Sprache“ und Tipps für die Umsetzung
Teil 2: leicht verständliches Sprechen
Referent*in: capito Berlin, Büro für barrierefreie Information
Refugio Berlin, Lenaustraße 4, 12047 Berlin [Info zum Workshop]
6.11.2021 10:00 – 14:30 Uhr
Mit Einfacher Sprache zum Ziel – Texte verständlicher schreiben. Webinar 2021-12. ADÜ Nord. Leitung: Barbara Reindl [Info] [Meldung]
21.10.2021 09:00 – 16:30 Uhr
Viertes bundesweites Netzwerktreffen Einfache Sprache – mit Barcamp – online. Einladung von Dr. Mansour Neubauer [Webseite] [Meldung]
13.+14.10.2021
Clear writing for Europe 2021 (Klares Schreiben für Europa 2021). Online-Konferenz. Anmeldung vom 6.9.2021 bis 8.10.2021 [Info]
12.10.2021 13:00 – 17:00 Uhr/
13.10.2021 09:00 – 17:00 Uhr
Sketchnotes: Mit visuellen Notizen Wissen besser verankern und weitergeben. Workshop der Volkshochschule Leipzig [Info]. Dozentin: Simone Fass [Kontakt][Meldung]
1.10.2021
„Literatur in einfacher Sprache: Chancen und Grenzen“. Tagung an der Universität Paderborn oder Online. Kontakt: Lara Diederichs [Info] [Meldung]
15.09.2021
Verstehen und verstanden werden – damit Kommunikation gelingt! Fachtag in Lingen oder Online. Die Vielfalter – Experten für Teilhabe gGmbH [Info/ Anmeldung] [Meldung]
13.+15.9.2021 9:00 – 17:00 Uhr
Einstieg in Einfache Sprache, Online. Dozentin: Susanne Zornow. Büro für Leichte Sprache. Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V. [Info][Kontakt][Meldung]
8.9.2021 17:30 Uhr
Poesie und Einfache Sprache: Lesung und Diskussion mit Alexandra Lüthen – eine Veranstaltung im Rahmen der Neuköllner Alpha-Tage 2021. Online, mit Anmeldung [Info] [Meldung]
25.+26.8.2021 16-17 Uhr/17-18 Uhr
Inklusive Lesungen: Geschichten in Einfacher Sprache. Mediothek Krefeld. Mittwoch 25.08.2021 und Donnerstag 26.08.2021 – jeweils 16-17 Uhr und 17-18 Uhr. Online-Lesung: 25.08.2021 16-17 Uhr. [Webseite] [LokalKlick] [Facebook] [YouTube]
20.8.2021 12:00-14:00 Uhr >>> Dokumentation auf YouTube 14.9.2021 [Link]!
Kompliziert = kompetent? Einfache Sprache im Bildungs- und Fachsprachenbereich. Online-Veranstaltung. Summerschool der INBAS GmbH (Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik). Kontakt: Dr. Sarah Pfeffer [Info] [Meldung]
18.8.2021 9:00 – 17:00 Uhr
Kurzschulung Einfach Sprechen, Online. Dozentin: Susanne Zornow. Büro für Leichte Sprache. Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V. [Info][Kontakt][Meldung]
9.8.2021 17:00 – 18:00 >>> Präsentation zum Roundtable [Link]
Experten-Roundtable: Heldengeschichten zur Inspiration. 11. Roundtable von simpletext online (Zoom). Leitung: Melinda Melcher [Kontakt] [Info] [Webseite]
1.+3.6.2021 9:00 – 17:00 Uhr
Einstieg in Einfache Sprache, Online. Dozentin: Susanne Zornow. Büro für Leichte Sprache. Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V. [Info][Kontakt][Meldung]
19.5.2021 10:00 – 14:00 Uhr
BasisKomPlus (Verbundprojekt von ARBEIT UND LEBEN): „Klartext schreiben – Einfache Sprache in der Arbeitswelt“ Präsenzworkshop in Mainz [Webseite] [Facebook] – Kontakt: Stefanie Heise [Meldung]
11.-13. Mai 2021
ACCESS FOR ALL. Plain Language is a Civil Right. Virtual Event (Zugang für alle. Einfache Sprache ist ein Bürgerrecht. Online-Konferenz) [Info][Meldung]
27.4.2021 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
Einstieg in die „Einfache Sprache“ für Kommunen. Kompakt-WebSeminar. Dozentin: Inga Schiffler. Agentur für Kommunikation (bizkom): andersneu [Info] [Meldung]
24.3.2021 10:00 – 12:30 Uhr
BasisKomPlus (Verbundprojekt von ARBEIT UND LEBEN): „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ [Webseite] [Facebook] – Online-Workshop – Kontakt: Stefanie Heise [Meldung]
17.3.2021 10:00 bis 15:00 Uhr
Online Intensiv-Schulung: Verständlich schreiben – Teilhabe ermöglichen. VERSO-Fortbildung. Dozenten: Amon Moghib und Sven Kuhnen von Agentur selbstverständlich GmbH. Veranstaltung von m|colleg Martinsclub Bremen e.V., Kontakt: mcolleg@martinsclub.de [Info] [Meldung]
25.2.2021 9:00 – 16:00 Uhr
Online Workshop: Einführung in die Leichte und Einfache Sprache. Leitung: Mag.a Maria Seisenbacher. Leicht lesen – Texte besser verstehen. [Info] [Meldung]
24.2.2021
Kurzschulung Einfach Sprechen 9:00 – 17:00 Uhr Online. Dozentin: Susanne Zornow. Büro für Leichte Sprache. Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V. [Info][Kontakt][Meldung]
22.2.2021 16:00 – 17:00 Uhr
Experten-Roundtable: Warum und wie Storytelling uns Menschen verbindet. 10. Roundtable von simpletext, Online (Zoom). Leitung: Melinda Melcher [Kontakt] [Info] [Meldung]
17.2.2021
Drittes Treffen des Netzwerks Einfache Sprache. Online (Zoom) – Kontakt: Dr. Mansour Neubauer [Info] [Meldung]
9.2.2021
Kurzschulung Einfach Schreiben 9:00 – 17:00 Uhr Online. Dozentin: Susanne Zornow. Büro für Leichte Sprache. Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V. [Info][Kontakt][Meldung]
3.2.2021 und 10.2.2021
Online-Seminar: Einfache Sprache – Leichte Sprache. Veranstalter: Hamburger Sportbund. Dozentin: Susanne Zornow. Zeit: . Anmeldeschluss: 25.1.2021. Kontakt: Mirja Gooßen m.goossen@hamburger-sportbund.de [Info] [Meldung]
26.1.2021 – 27.1.2021
Intensivworkshop „Leichte und Einfache Sprache in der Bibliothek: Einfach sprechen, einfach schreiben“ – Dozentin: Eeva Rantamo. TH Köln – Kontakt: Bettina Schumacher [Info] [Meldung]
25.1.2021 16:00 – 17:00 Uhr
Experten-Roundtable: Plain Language in Europa – was geht und was nicht. 9. Roundtable von simpletext: online (Zoom). Leitung: Melinda Melcher [Kontakt] [Info] [Meldung]
3.12.2020 10:00 – 12:00 Uhr
Fachaustausch im virtuellen Raum: Einfache Sprache und Grundbildung in Ausbildungsbetrieben – Digitale Lösungswege. Veranstaltung von ARBEIT UND LEBEN Berlin-Brandenburg. Anmeldung bis 30.11.2020 [Info] [Meldung]
2.12.2020 16:00 – 17:00 Uhr
Experten-Roundtable: Empathische Kommunikation. 8. Roundtable von simpletext, online (Zoom). Leitung: Melinda Melcher [Kontakt] [Info] [Meldung]
23.11.2020 10:00 bis 12:00
Sag es einfach… Schreib es einfach! Online-Veranstaltung vom Netzwerk Kinderrechte. Zoom [Info] [Meldung]
20. und 21.11.2020
Netzwerktagung PLAIN DACH und Einfache Sprache Online. Kontakt: Krishna-Sara Helmle [Bericht] [Meldung]
12.11.2020 9:30 bis 15:00
Schulung: Leicht verständliche Sprache – Einführung und Praxis. BSZ für Technik und Wirtschaft „Friedrich Siemens“ Pirna. Dozentin: Juliane Heidelberger, VERSO Dresden gGmbH [Info]
12.11.2020
Buchpräsentation des Literaturhauses Frankfurt: „LiES“ mit Kristof Magnusson in Gießen [Info]
9.11.2020
Neuer Arbeitskreis zur einfachen Sprache im Normenausschuss Terminologie. Konstituierende Sitzung als Webmeeting. Kontakt: Annette Preissner, DIN e.V. – Aufruf zur Mitarbeit [Info] [Meldung]
6. und 17. 11. 2020
Blended Learning Schulung: Einfache Sprache im Betrieb. 6. und 17. November 2020 in Berlin; dazwischen Online-Phase. Teilnahme kostenlos [Info][PDF][Meldung]
29.10.2020 9.00 – 16:00
Verständliche Prüfungssprache? – Workshop zur Textoptimierung von Prüfungsaufgaben. Handwerkskammer Berlin. Dozentin: Susanne Scharff, IFTO GmbH [Info]
27.–29.10.2020
Einfach besser! Themenwoche Einfache Sprache in Uster. Stadtbibliothek. Einführung und Workshops. Anmeldung und Kontakt: Stadtbibliothek Uster, Elisabeth Hildebrand (inklusion@uster.ch) [Info]
22.10.2020 10:00 – 18:00 Uhr
Einführungs-Workshop in die Leichte und Einfache Sprache. Was ist sie, was kann sie und wie wende ich sie an? Wien. Dozentin: Mag.a Maria Seisenbacher (Leicht lesen – Texte besser verstehen) [Info]
14.10.2020
BasisKomPlus (Verbundprojekt von ARBEIT UND LEBEN): Interaktiver Online-Workshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache als Kommunikationsmittel“ – Kontakt: Stefanie Heise [Info] [Meldung]
07.10.2020
MENTO online: Einfache Sprache. Online-Seminar von DGB-Bildungswerk, ARBEIT UND LEBEN Berlin-Brandenburg, 07.10.2020, 10:30–12:00 Uhr [Info/ Anmeldung]
30.9.2020
Alle Menschen im Blick. Sprache, Digitalisierung und Design für alle. Online-Fachkonferenz von capito Nordbayern auf Plattform Hopin. Anmeldung bis 28.9.2020. Kontakt: Sabrina Weyh [Info]
29.9.2020
Empowerment – Jugendliche stärken. Einfache Sprache als Nachteilsausgleich. Fachtag online am HIBB Hamburg. Dozentin: Susanne Scharff, IFTO GmbH [Info] [Meldung]
22.9.2020
Webinar „Einfach schreiben – eine Einführung in Einfache und Leichte Sprache“ von InSchwung am 22.September 2020, 9:30 Uhr bis 12 Uhr [Info] [Hurraki Tagebuch]
2. Halbjahr 2020
Einfach erklärt – Demokratie, Mitbestimmung und Politik in Berlin. Seminare der Berliner Landeszentrale für politische Bildung. Berlin – Kontakt: Sabine Conrad [Info/ PDF] [Meldung]
>>> Zurück zu Einfach mitmachen
[Info] https://www.simpletext.ch/plain%20language%20matters/
17.2.2021
Drittes Treffen des Netzwerks Einfache Sprache. Online (Zoom) – Kontakt: Dr. Mansour Neubauer [Info] [Meldung]
9.2.2021
Kurzschulung Einfach Schreiben 9:00 – 17:00 Uhr Online. Dozentin: Susanne Zornow. Büro für Leichte Sprache. Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V. [Info][Kontakt][Meldung]
3.2.2021 und 10.2.2021
Online-Seminar: Einfache Sprache – Leichte Sprache. Veranstalter: Hamburger Sportbund. Dozentin: Susanne Zornow. Zeit: . Anmeldeschluss: 25.1.2021. Kontakt: Mirja Gooßen m.goossen@hamburger-sportbund.de [Info] [Meldung]
26.1.2021 – 27.1.2021
Intensivworkshop „Leichte und Einfache Sprache in der Bibliothek: Einfach sprechen, einfach schreiben“ – Dozentin: Eeva Rantamo. TH Köln – Kontakt: Bettina Schumacher [Info] [Meldung]
25.1.2021 16:00 – 17:00 Uhr
Experten-Roundtable: Plain Language in Europa – was geht und was nicht. 9. Roundtable von simpletext: online (Zoom). Leitung: Melinda Melcher [Kontakt] [Info] [Meldung]
3.12.2020 10:00 – 12:00 Uhr
Fachaustausch im virtuellen Raum: Einfache Sprache und Grundbildung in Ausbildungsbetrieben – Digitale Lösungswege. Veranstaltung von ARBEIT UND LEBEN Berlin-Brandenburg. Anmeldung bis 30.11.2020 [Info] [Meldung]
2.12.2020 16:00 – 17:00 Uhr
Experten-Roundtable: Empathische Kommunikation. 8. Roundtable von simpletext, online (Zoom). Leitung: Melinda Melcher [Kontakt] [Info] [Meldung]
23.11.2020 10:00 bis 12:00
Sag es einfach… Schreib es einfach! Online-Veranstaltung vom Netzwerk Kinderrechte. Zoom [Info] [Meldung]
20. und 21.11.2020
Netzwerktagung PLAIN DACH und Einfache Sprache Online. Kontakt: Krishna-Sara Helmle [Bericht] [Meldung]
12.11.2020 9:30 bis 15:00
Schulung: Leicht verständliche Sprache – Einführung und Praxis. BSZ für Technik und Wirtschaft „Friedrich Siemens“ Pirna. Dozentin: Juliane Heidelberger, VERSO Dresden gGmbH [Info]
12.11.2020
Buchpräsentation des Literaturhauses Frankfurt: „LiES“ mit Kristof Magnusson in Gießen [Info]
9.11.2020
Neuer Arbeitskreis zur einfachen Sprache im Normenausschuss Terminologie. Konstituierende Sitzung als Webmeeting. Kontakt: Annette Preissner, DIN e.V. – Aufruf zur Mitarbeit [Info] [Meldung]
6. und 17. 11. 2020
Blended Learning Schulung: Einfache Sprache im Betrieb. 6. und 17. November 2020 in Berlin; dazwischen Online-Phase. Teilnahme kostenlos [Info][PDF][Meldung]
29.10.2020 9.00 – 16:00
Verständliche Prüfungssprache? – Workshop zur Textoptimierung von Prüfungsaufgaben. Handwerkskammer Berlin. Dozentin: Susanne Scharff, IFTO GmbH [Info]
27.–29.10.2020
Einfach besser! Themenwoche Einfache Sprache in Uster. Stadtbibliothek. Einführung und Workshops. Anmeldung und Kontakt: Stadtbibliothek Uster, Elisabeth Hildebrand (inklusion@uster.ch) [Info]
22.10.2020 10:00 – 18:00 Uhr
Einführungs-Workshop in die Leichte und Einfache Sprache. Was ist sie, was kann sie und wie wende ich sie an? Wien. Dozentin: Mag.a Maria Seisenbacher (Leicht lesen – Texte besser verstehen) [Info]
14.10.2020
BasisKomPlus (Verbundprojekt von ARBEIT UND LEBEN): Interaktiver Online-Workshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache als Kommunikationsmittel“ – Kontakt: Stefanie Heise [Info] [Meldung]
07.10.2020
MENTO online: Einfache Sprache. Online-Seminar von DGB-Bildungswerk, ARBEIT UND LEBEN Berlin-Brandenburg, 07.10.2020, 10:30–12:00 Uhr [Info/ Anmeldung]
30.9.2020
Alle Menschen im Blick. Sprache, Digitalisierung und Design für alle. Online-Fachkonferenz von capito Nordbayern auf Plattform Hopin. Anmeldung bis 28.9.2020. Kontakt: Sabrina Weyh [Info]
29.9.2020
Empowerment – Jugendliche stärken. Einfache Sprache als Nachteilsausgleich. Fachtag online am HIBB Hamburg. Dozentin: Susanne Scharff, IFTO GmbH [Info] [Meldung]
22.9.2020
Webinar „Einfach schreiben – eine Einführung in Einfache und Leichte Sprache“ von InSchwung am 22.September 2020, 9:30 Uhr bis 12 Uhr [Info] [Hurraki Tagebuch]
2. Halbjahr 2020
Einfach erklärt – Demokratie, Mitbestimmung und Politik in Berlin. Seminare der Berliner Landeszentrale für politische Bildung. Berlin – Kontakt: Sabine Conrad [Info/ PDF] [Meldung]
>>> Zurück zu Einfach mitmachen