Laut der LEO-Studie verfügen 16.8 Millionen Deutsche zwischen 18 und 64 Jahren nicht über ausreichend gute Lesefähigkeiten. Für einen großen Teil dieser Gruppe ist einfache Sprache eine Hilfe.
Bislang findet man Texte in einfacher (und Leichter) Sprache vor allem im Bereich Medizin, Politik und Verwaltung. Allgemeine Nachrichten in einfacher Sprache gibt es beispielsweise online unter nachrichtenleicht.de. Lokalzeitungen in einfacher Sprache gibt es bislang kaum.
Meines Wissens ist mit dem Projekt „Einfach informiert“ erstmals eine Lokalzeitung in einfacher Sprache entstanden, die in ein Citizen-Science-Projekt eingebettet ist. Citizen Science heißt, dass interessierte Bürger sich an Forschungsprojekten beteiligen. Einfach informiert: lokale Nachrichten in einfacher Sprache weiterlesen