Die Kunst der Einfachheit 2023

Die Kunst der Einfachheit 2023_Würfel

Der Wettbewerb für Literatur in Einfacher Sprache
Aufruf von Lebenshilfe Berlin

In diesem Jahr findet der Wettbewerb Die Kunst der Einfachheit zum 9. Mal statt.
Das Motto in diesem Jahr ist: Meine Heimat. Was ist mein Zuhause? Ist es eine Landschaft oder sind das Menschen? Die Kunst der Einfachheit 2023 weiterlesen

LiES! – Lesung zum zweiten Band

LiES! Ausschnitt1

Das Literaturhaus München lädt am 21.3.2023 um 19 Uhr zu einer Lesung ein!

Ein Buch muss nicht kompliziert und viele hundert Seiten lang sein. Gute Geschichten kann man auch einfacher erzählen. Das beweist das Buch »LiES – Literatur in Einfacher Sprache« (Piper), das von Hauke Hückstädt herausgegeben wurde. Die Presse schreibt dazu, dass es ein »abenteuerliches Leseerlebnis« sei und »große Kunst«.

Nun erscheint der zweite Band, in dem Texte ausgezeichneter Schriftsteller*innen wie Elisa Diallo, Kristof Magnusson und Tonio Schachinger zu finden sind. Sie zeigen an diesem Abend, wie kunstvoll sprachliche »Einfachheit« sein kann. LiES! – Lesung zum zweiten Band weiterlesen

Wir stellen vor: S·A·B·R·I·N·A – Dein persönlicher Sprach-Consultant

In unserer Reihe stellen wir jeden Monat einen Anbieter Einfacher Sprache vor. Heute beantwortet Sabrina Siemons von S·A·B·R·I·N·A – Dein persönlicher Sprach-Consultant unsere Fragen.

Sabrina Siemons #personal photo 

Bitte beschreiben Sie kurz Ihre Einrichtung.

Ich bin eine Ein-Frau-Firma und schreibe die Texte in Einfacher Sprache und Leichter Sprache selbst. Ich arbeite auch als Übersetzerin für andere Sprachen. Und ich korrigiere Bücher. Ich arbeite mit Prüflesern und Prüfleserinnen zusammen. Aber auch mit anderen Übersetzern für Leichte Sprache. Ich lebe im Norden von Italien. Wir stellen vor: S·A·B·R·I·N·A – Dein persönlicher Sprach-Consultant weiterlesen

Tagung zu Literatur in einfacher Sprache

paderborn-2290555_1920

Literatur in einfacher Sprache: Chancen und Grenzen. Tagung am 1.10.2021 an der Universität Paderborn oder Online. Kontakt: Lara Diederichs [Info

Ziel der Tagung ist es, die Chancen und Grenzen von Literatur in einfacher Sprache aus Sicht der Literatur- und Sprachdidaktik zu erörtern.  Dabei sollen Personen verschiedener Disziplinen wie auch die interessierte Fachöffentlichkeit mitwirken. Tagung zu Literatur in einfacher Sprache weiterlesen

Wir stellen vor: Uwe Roth

In unserer neuen Reihe stellen wir jeden Monat einen Anbieter Einfacher Sprache vor. Wir beginnen mit den Beratern in unserem Portalteam. Heute beantwortet Uwe Roth unsere Fragen.

UweRoth#0521 


Bitte beschreiben Sie kurz Ihre Einrichtung.

Ich bin Journalist. Als solcher biete ich „Einfache Sprache in journalistischer Qualität“. Das ist mein Anspruch. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Redakteur im Zeitungswesen bringe ich die Information für die jeweilige Gruppe der Lesenden auf den Punkt. Ich habe ein ganzheitliches Konzept von Einfacher Sprache entwickelt. Dieses vermittele ich als Berater und Dozent.

Wir stellen vor: Uwe Roth weiterlesen

Eine Ballade in drei Schwierigkeitsstufen

Eine Ballade in 3 Schwierigkeitsstufen. Oder: Stil vs. Verständlichkeit? Blogbeitrag von Inga Schiffler. Blog Leichtblick 12.3.2021 [Beitrag]

Wie vereinfache ich ein literarisches Werk? Bemühe ich mich, den Stil zumindest im Ansatz zu erhalten? Oder geht es einzig und allein um die Verständlichkeit? Diese knifflige Frage beleuchtet Inga Schiffler in einem Blogbeitrag. Eine Ballade in drei Schwierigkeitsstufen weiterlesen