
Bundestagswahlen. Heft in einfacher Sprache. Reihe: einfach POLITIK. Autorin: Dorothee Meyer. Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Bonn 2021. [Info/Online/Download]
„Am 26. September 2021 wählen die deutschen Bürger und Bürgerinnen den Bundestag! Wählen ist ein Grundrecht für Bürger und Bürgerinnen. Das Recht zu wählen gehört zu den wichtigsten Rechten, die Bürger und Bürgerinnen in Deutschland haben.“ So beginnt das neu aufgelegte und leicht überarbeitete Heft der Reihe EinfachPOLITIK zur Bundestagwahl 2021 vom Team rund um Wolfram Hilpert (bpb) und Dorothee Meyer.
Es macht Mut, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. Neu erklärt ist zum Beispiel die Veränderung des Wahlrechts, nach der seit 2019 auch Menschen wählen dürfen, die in allen Angelegenheiten eine Betreuung benötigen. Das Heft ist ebenfalls als Webseite und Hörbuch erhältlich und kann hier bestellt werden. In Kürze erscheint auch eine Kurzfassung des Heftes mit dem Titel „Bundestagswahl Kurz & knapp„.
Quellen zur Meldung: Text von Dorothee Meyer (15.2.2021 + Facebook 21.4.2021) und Info zum Heft; Bild von planet_fox auf Pixabay
>>> Einfach Politik: Bundestagswahlen