Informationen in verständlicher Sprache [Übersicht]
> Infotexte für gesundes Leben
Vorhaben (kursiv gedruckt) und tatsächliche Angebote
>>> Blogbeitrag Beipackzettel – versteh ich nicht!
Aktuelle Infos zu Corona
- Informationen zum Corona-Virus. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF): Lesen und Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt
- Informationen zum neuen Corona-Virus in Einfacher Sprache. Übersicht aller Texte. Apotheken Umschau (Zusammenarbeit von Wort & Bild Verlag und Universität Hildesheim)
- Informationen zu Corona in einfacher Sprache. vhs-Lernportal: APOLL-Zeitung: Sonderausgaben
- Infos zur Corona-Impfung leicht verständlich. Aktualisierte Spezial-Ausgabe der APA-TopEasy-Redaktion (Austria Presse Agentur)
- Corona-Virus: Informationen in Einfacher und Leichter Sprache (Verweise auf Webseiten). Aktion Mensch. Onlineredaktion
- Corona-Regeln in Einfacher Sprache. Technische Universität Darmstadt. YouTube
Info-Reihen über gesundes Leben
- Apotheken-Umschau: Gesundheitsinfos in Einfacher Sprache [Webseite]
- Bundeszentrum für Ernährung (BZfE): Ernährungswissen in Einfacher Sprache [Webseite] [Info]
- klimaaktiv.at – Bundesministerium Klimaschutz, Österreich: Informationen in einfacher Sprache [Webseite]
Einzelne Infotexte
2021
- Barrierefreie Kommunikation im Gesundheitswesen. Leichte Sprache und andere Methoden für mehr Gesundheitskompetenz. Autorin: Petra Jacobi. Fachbuch. Springer. Frühjahr 2021 [Info & Leseprobe]
- Erde und Menschen. Ein Heft über Natur, Klima und darüber, wie wir leben. Text von Rita Vock, Redaktion von Wolfram Hilpert und Dorothee Meyer. Reihe: einfach POLITIK. Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Bonn 2021. [Info/Download]
- Klar und Einfach: Informationen über Sexualität für Menschen mit Beeinträchtigungen. In leichter Sprache. Stiftung Schürmatt. Webseite (Abruf 10.2.2021)
- Medizinische Fach-Sprache einfach erklärt. Hilfe und Informationen zu Krankheiten und zum Arztbesuch. Mein Schlüssel zur Welt. Beiträge online. 2021 [Link]
- Qualitätskriterien für Projekte zur Gesundheitsförderung. Faltblätter in Einfacher Sprache, übersetzt von Conny Lopez, Einfache Sprache Bonn. Herausgeber: Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) 2020/2021 [Info und Download]
- Was ist freiwilliges Engagement? – Leicht erklärt. UNIONHILFSWERK. Erklärfilm auf YouTube 7.4.2021 [Info] [Video]
- Wenn Essen nicht gut tut: Wie gehe ich mit Unverträglichkeiten um? Beitrag in Einfacher Sprache. Bundeszentrum für Ernährung. Stand: 31.03.2021. Autorin: Frauke Diebold-Napierala, Klar & Deutlich – Agentur für Einfache Sprache [Beitrag]
2020
- Corona Leichte Sprache. Webseite mit vielen Informationen, herausgegeben von Anne Leichtfuß (neu ab April 2020) + Wie schützt man sich vor Corona? Wichtige Fragen und Antworten + Informationen zum Corona-Virus vom BMBF in einfacher Sprache: Webseite + Video-Clip
- Gesundes Essen leicht gemacht. Heft in Leichter Sprache. Lebenshilfe Rheinland-Pfalz e.V. Abruf 10.8.2020 [Info + Bestellung]
- Hilfe und Tipps für Mädchen. Broschüre zum Thema Gewalt in Leichter Sprache. Medea Dresden e.V. Abruf 10.8.2020 [Info]
- Rezepte in Leichter Sprache aus dem Lebenshilfe-Magazin (Abruf 28.1.20) [Info + PDF]
- Smart Living (Intelligentes Wohnen). Internet-Seite vom Bundes-Wirtschafts-Ministerium in Leichter Sprache. Abruf 10.8.2020 [Link]
- Topmodel – Angst vor der Waage. Marianne Höhle. Spaß am Lesen Verlag. Abruf 16.10.2020 [Info/ Leseprobe]
- Was hab‘ ich? Medizinstudenten übersetzen Befunde in eine für Patienten leicht verständliche Sprache (seit 2011) [Website (DE)] [Info 2018] [Website (CH)] [Info 2020]
2019
- 10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung in Leichter Sprache. Abruf 24.9.2019 [Webseite]
- Anders und gut. Broschüre zu Coming-Out in Leichter Sprache. Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg (Abruf 12.3.19). [Webseite] [Link]
- Das Jahr vor dem Schul·beginn. Heft in Leichter Sprache. Kultus·ministerium in Sachsen 2019 [Info] [Webseite + Download]
- Die Wirkung von Alkohol ist meistens angenehm. Passagen eines Textes der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen, übersetzt in Leichte Sprache von Holger Fröhlich, Magazin brand eins, August 2019 [Webseite]
- Essen, Trinken und Bewegen in der Schwangerschaft. Heft ohne Worte. BZfE 2019 [Info/PDF]
- Food & Move Literacy in der Erwachsenenbildung. Beitrag v. Mareike Daum, BZfE 7.1.2019 [Artikel]
- Frauen die Frauen lieben. Heft in Leichter Sprache. CJD Erfurt. Abruf 3.9.2019 [Info] [PDF]
- Gemüse aus der Stadt. Ein Garten-Buch in Leichter Sprache. Edition naundob. 2019 [Info + Leseprobe]
- Gewalt in der Pflege: in Leichter Sprache. Webseite der Stiftung ZQP. Abruf 6.9.2019 [Link]
- Hämophilie. Informationen in leichter Sprache. Bayer, Broschüre [PDF] (Abruf 26.8.2019)
- Häppchenweise Deutsch. Deutsch lernen mit den Themen Ernährung und Bewegung. Handbuch. BZfE 2019 [Info]
- Informationen zur Müll-Trennung in leichter Sprache. Stadt Dresden. Abruf 24.9.2019 [Webseite]
- Informationen zur Pflege-Begutachtung. Broschüre in Leichter Sprache. MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung). 2019 [PDF]
- Infos über Impfungen. Webseite in Leichter Sprache. Bundes-Zentrale für gesundheitliche Aufklärung. Abruf 22.8.2019 [Link]
- Kiefer·orthopädie in Leichter Sprache. Informationen von Zahnarzt Andreas Köneke. Hurraki Tagebuch 23.5.2019 [Info] [Internetseite]
- Kinder dürfen nein sagen! Kinder vor Gewalt schützen. Infos in Leichter Sprache. Caritas (Abruf 28.10.2019) [Info]
- Mobbing: Wenn mein Kollege mit Absicht böse zu mir ist. Leichte Sprache. brand eins (Abruf 19.12.2019) [Webseite]
- (Partner und Familie) Hefte des Netzwerks Leichte Sprache. Abruf 3.9.2019 [Info + Download]
- Patienteninformationen in Leichter Sprache. Bundesärztekammer (Aufruf 9.12.2019) [Webseite]
- Sonne(n) mit Verstand – statt Sonnen·brand: Ein Ratgeber zum richtigen Sonnen-Schutz für Kinder. Heft in Leichter Sprache. Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. 2019 [Info]
- Stark durch Erziehung. Acht Sachen, die Kinder stark machen. Informationen in Leichter Sprache. Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration. Abruf 16.9.2019 [Info] [PDF]
- Umweltschutz für jeden Tag. Ratgeber in Leichter Sprache. CJD Erfurt Juni 2019 [Info + Download]
- Was ist Diabetes? 2 Hefte in Leichter Sprache. Die Lebenshilfe in Schweinfurt 2019 [Info: Hurraki Tagebuch] [Info + Hefte]
- Was macht ein Ersthelfer? Artikel in Leichter Sprache. Certo: Magazin für Sicherheit und Gesundheit. Abruf 6.9.2019 [Info] [Webseite]
2018
- Epilepsie. Heft in Leichter Sprache. Die Lebenshilfe in Schweinfurt 2018 [Info + Heft]
- Im Wechsel (Wechseljahre von Frauen) 2018 [Info] [Leseprobe]; Frau. Mann. Und noch viel mehr (geschlechtliche Vielfalt) 2017 [Info] [Download]. Broschüren in Leichter Sprache, herausgegeben vom Verein Leicht Lesen – Texte besser verstehen
- Klimawandel erklärt in Leichter Sprache. Video: ecapio 26.1.2018 [YouTube]
- Rat-Geber für Menschen mit Behinderung. Heft in Leichter Sprache. BmAS 2018 [PDF]
- Verständliche Patientenbriefe. Empfehlung der Gesundheitsminister Juni 2018 [Info]
2017
- Betreuungs-Verfügung in Leichter Sprache. Freie Hansestadt Bremen 2017 [PDF]
- Buchstäblich fit mit Ernährung und Bewegung. Neues Kursleitermaterial für die Erwachsenenbildung. BZfE 2017 [Info]
- Der patientenfreundliche Beipackzettel. Vorlage der AG Beipackzettel, August 2016 [PDF]; Saarländische Pilotstudie März 2017 [Info]
- Hilfe für Opfer von Straftaten. Broschüre der Opferhilfe Berlin in leicht verständlicher Sprache 2017 [Info + Download]
- Info-Heft über Gewalt: in leichter Sprache. Förderverein bidok Österreich/ Netzwerk für Inklusion. 2017 [PDF] + Video: in leichter Sprache 2017 [YouTube]
- Piktogramm-Buch für Kundenberatung in Apotheken. Projekt in Niedersachsen 2016 [Info]
- Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache. Freie Hansestadt Bremen 2017 [PDF]
2016 und davor
- Patienten-Verfügung in Leichter Sprache. Freie Hansestadt Bremen 2016 [PDF]
- Patientenverfügung in leichter Sprache. Saarland: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie 2015 [PDF]
Zurück zur Übersicht