Einfach abstimmen in der Schweiz

Der Ostschweizer Kanton St.Gallen hat seine Broschüre für die Volksabstimmung optisch und inhaltlich überarbeitet. Neu gibt es zu jeder Abstimmungsvorlage vorab eine Kurzfassung in einfacher Sprache. Sie beschreibt die aktuelle Situation und zeigt, was sich ändert. Zudem enthält sie die wichtigsten Pro- und Contra-Argumente.

Einfach abstimmen in der Schweiz weiterlesen

Die Kunst der Einfachheit 2023

Die Kunst der Einfachheit 2023_Würfel

Der Wettbewerb für Literatur in Einfacher Sprache
Aufruf von Lebenshilfe Berlin

In diesem Jahr findet der Wettbewerb Die Kunst der Einfachheit zum 9. Mal statt.
Das Motto in diesem Jahr ist: Meine Heimat. Was ist mein Zuhause? Ist es eine Landschaft oder sind das Menschen? Die Kunst der Einfachheit 2023 weiterlesen

Einfach Hören – Der Podcast in einfacher Sprache

Podcast_Bilder_2

Elke Janßen von Lebenshilfe Berlin stellt den Podcast Einfach Hören vor.

„Warum machen wir nicht einen Podcast in einfacher Sprache?“ Das war die spontane Frage einer Reporterin aus unserem inklusiven Team. Ja, warum eigentlich nicht, dachten wir. Uns ist es wichtig, dass viele Menschen Zugang zu Kunst, Kultur und Wissen haben. Uns ist auch wichtig, dass Menschen mit Beeinträchtigung mehr zu Wort kommen.  Einfach Hören – Der Podcast in einfacher Sprache weiterlesen

REHADAT-Lexikon macht berufliche Teilhabe leicht verständlich

Das REHADAT-Lexikon ist ein umfangreiches Nachschlagewerk zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Es umfasst nahezu 500 Begriffe, von A wie Ausgleichsabgabe bis Z wie Zuschüsse.

REHADAT-Lexikon macht berufliche Teilhabe leicht verständlich weiterlesen

LiES! – Lesung zum zweiten Band

LiES! Ausschnitt1

Das Literaturhaus München lädt am 21.3.2023 um 19 Uhr zu einer Lesung ein!

Ein Buch muss nicht kompliziert und viele hundert Seiten lang sein. Gute Geschichten kann man auch einfacher erzählen. Das beweist das Buch »LiES – Literatur in Einfacher Sprache« (Piper), das von Hauke Hückstädt herausgegeben wurde. Die Presse schreibt dazu, dass es ein »abenteuerliches Leseerlebnis« sei und »große Kunst«.

Nun erscheint der zweite Band, in dem Texte ausgezeichneter Schriftsteller*innen wie Elisa Diallo, Kristof Magnusson und Tonio Schachinger zu finden sind. Sie zeigen an diesem Abend, wie kunstvoll sprachliche »Einfachheit« sein kann. LiES! – Lesung zum zweiten Band weiterlesen

Einfach informiert: lokale Nachrichten in einfacher Sprache

Laut der LEO-Studie verfügen 16.8 Millionen Deutsche zwischen 18 und 64 Jahren nicht über ausreichend gute Lesefähigkeiten. Für einen großen Teil dieser Gruppe ist einfache Sprache eine Hilfe.

Bislang findet man Texte in einfacher (und Leichter) Sprache vor allem im Bereich Medizin, Politik und Verwaltung. Allgemeine Nachrichten in einfacher Sprache gibt es beispielsweise online unter nachrichtenleicht.de. Lokalzeitungen in einfacher Sprache gibt es bislang kaum.

Meines Wissens ist mit dem Projekt „Einfach informiert“ erstmals eine Lokalzeitung in einfacher Sprache entstanden, die in ein Citizen-Science-Projekt eingebettet ist. Citizen Science heißt, dass interessierte Bürger sich an Forschungsprojekten beteiligen. Einfach informiert: lokale Nachrichten in einfacher Sprache weiterlesen

Wir stellen vor: ACH SO! endlich verständlich

In unserer Reihe stellen wir Anbieter Einfacher Sprache vor. Heute beantwortet Cornelia Kabus von ACH SO! endlich verständlich unsere Fragen.

ACH-SO-logo_standard_orange_cmyk

Bitte beschreiben Sie kurz Ihre Einrichtung.

„ACH SO!“ ist eine Einzelfirma in Basel in der Schweiz ohne Mitarbeitende. Vorher habe ich viele Jahre in der Kommunikation gearbeitet. Ich habe jeweils eine Ausbildung als Redaktorin und als Grafikerin.
Seit 2014 war ich Leiterin vom „Büro Leichte Sprache Basel“, welches das WohnWerk gegründet hat. Das WohnWerk ist eine Einrichtung für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Jetzt habe ich das Büro übernommen und führe es unter dem Namen „ACH SO!“ weiter. Wir stellen vor: ACH SO! endlich verständlich weiterlesen

Studie zur Einfachen Sprache für apotheken-umschau.de

Julian Hörner, Projektmanager des Wort & Bild Verlags, hat einen Essay zum Sammelband Accessibility – Health Literacy – Health Information: Interdisciplinary Approaches to an Emerging Field of Communication der Forschergruppe Barrierefreie Medizinkommunikation beigesteuert, der im Oktober 2022 erschienen ist. Studie zur Einfachen Sprache für apotheken-umschau.de weiterlesen

Interview zur Reihe einfach POLITIK

Cover einfach POLITIK (3)

Wo wird Politik einfach erklärt? Wo findet man leicht verständlich, was hinter dem Krieg gegen die Ukraine steckt? Wo steht, was Antisemitismus oder Verschwörungstheorien bedeuten? All diese Auskünfte gibt uns einfach POLITIK von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Verantwortlich für dieses Projekt sind Wolfram Hilpert (bpb) und Dr. Dorothee Meyer (Leibniz Universität Hannover). Hier beantworten sie unsere Fragen:

Interview zur Reihe einfach POLITIK weiterlesen

Textöffner® – Der Podcast ist gestartet

Textöffner Podcast

Nachdem wir den neuen Podcast von Textöffner® in einer der letzten Meldungen angekündigt haben, können wir heute verkünden: Er ist da und läuft ganz gut. Die Idee dazu kommt von Krishna-Sara Helmle, Gründerin und Inhaberin von Textöffner®. Gastgeber ist Matthis Kassner, der dort als Social Media Manager arbeitet. Er denkt ­sich die Fragen aus und interviewt die Gäste. Aber auch hinter den Kulissen ist er aktiv, schneidet die Interviews und schreibt die Texte für die Posts, mit denen die aktuelle Folge beworben wird.

Textöffner® – Der Podcast ist gestartet weiterlesen