Experten-Roundtable: Community Building – Einfache Sprache professionell umsetzen

12. Roundtable von simpletext am 6.12.2021, 16:00 – 17:00 Uhr online (Zoom). Leitung: Melinda Melcher

[Kontakt] [Info] [Webseite]

Einfache Sprache schafft Zugang und Möglichkeiten. Der Experten-Roundtable von simpletext offeriert Ihnen regelmäßig den Austausch mit #PlainLanguage-Experten aus verschiedenen Bereichen. Sie tauschen frische Ideen, aktuelle Beispiele und wertvolle Erfahrungen aus, die für ihre Positionen hilfreich sind. Tauschen auch Sie sich mit uns aus. Online. Kostenlos.

Am Montag, 6. Dezember 2021, 16-17 Uhr via Zoom, beantworten Anna Murk, Wirtschaftsjuristin (LEGAL LAYMAN), Ulrike Seminati, Coach & Expertin für Unternehmenskommunikation (Empowerel) und Cornelia Kabus (Büro Leichte Sprache Basel) Fragen der Moderatorin Melinda Melcher.

Weitere Informationen stehen auf der Webseite.

29.11.2021
Melinda Melcher

 

Austausch und Vernetzung im Barcamp Einfache Sprache

classroom-1297779_1280

Nachdem das Barcamp für Einfache Sprache im Jahr 2020 so gut angenommen worden war, haben wir im Rahmen des Netzwerktreffens vom Netzwerk Einfache Sprache am 21. Oktober 2021 erneut ein Barcamp angeboten.

Austausch und Vernetzung im Barcamp Einfache Sprache weiterlesen

PLAIN stärkt Netzwerk im deutschsprachigen Raum

header-logo-2x

Melinda Melcher ist im Vorstand von PLAIN. Sie sucht PLAIN-Botschafter*innen für den deutschsprachigen Raum.

Plain Language Association International (PLAIN) ist die internationale Vereinigung von Befürwortern und Praktikern der Einfachen Sprache in der ganzen Welt. Das wachsende Netzwerk umfasst Mitglieder aus über 30 Ländern, die sich für klare und leicht zugängliche Kommunikation in mindestens 15 Sprachen einsetzen. Nun stärkt die Organisation die Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum – PLAIN DACH. Das steht für Deutschland (D), Österreich (A) und die Schweiz (CH). PLAIN stärkt Netzwerk im deutschsprachigen Raum weiterlesen

Einfach vernetzen!

Grafik Vernetzung ES 2c

Wie sind Akteure für Einfache Sprache vernetzt? Überblick und Informationen. Infoportal Einfache Sprache: Einfach mitmachen [Webseite]

Initiativen für Einfache Sprache sind weit verstreut und unzureichend bekannt. Um so wichtiger ist gemeinsames Handeln. Viele Autoren und Übersetzer sind in Netzwerken aktiv. Einfach vernetzen! weiterlesen

Netzwerktagung PLAIN DACH und Einfache Sprache

Bericht zur Netzwerktagung PLAIN DACH und Einfache Sprache 20.-21.11.2020: Kennenlernen und Austauschen. Krishna-Sara Helmle 26.11.2020 [Bericht auf Textöffner®] [Kurzbericht auf Infoportal]

Aus dem geplanten Barcamp haben wir eine Netzwerktagung online gemacht – es war ein Erfolg!
Am ersten Tag haben sich etwa 10 Mitglieder von PLAIN (Plain Language Association International) getroffen, um sich darüber auszutauschen, ob es sinnvoll sein könnte, eine deutschsprachige Regionalgruppe von PLAIN zu gründen. Diese könnte PLAIN DACH heißen, für Deutschland, Österreich und Schweiz, wohl wissend, dass auch noch in anderen europäischen Ländern Deutsch gesprochen wird.
Am zweiten Tag fand ein offenes Networking-Treffen statt. Die knapp 20 Teilnehmenden tauschten sich unter anderem über diese Themen aus: Image der Einfachen Sprache; Einfache Sprache für die interne Kommunikation von großen Unternehmen; Digitalisierung bzw. Künstliche Intelligenz (KI) und Einfache Sprache; Leitlinien und Regeln der Einfachen Sprache.
Wir haben beschlossen, dass wir uns im Frühjahr (März/April) 2021 wieder treffen wollen.

Quellen zur Meldung: Text von Krishna-Sara Helmle (26.11.2020); Bild von Alexandra_Koch auf Pixabay

>>>  Bericht von Krishna-Sara Helmle zur Netzwerktagung

Was heißt hier EINFACH?

grafik-formen-es-a2a

Was heißt hier EINFACH? Eine Übersicht der Formen, Zielgruppen und Merkmale Einfacher Sprache. Blogbeitrag von Sabine Manning. Multisprech 18.11.2020 [Beitrag]

Einfache Sprache ist Teil der weltweiten Bewegung für Plain Language. Deutschsprachige Länder wollen jetzt eine Gruppe innerhalb des Netzwerks PLAIN aufbauen (siehe PLAIN DACH). Was kann Einfache Sprache in die weltweite Plain Language einbringen? Dieser Frage geht der Beitrag nach, indem er Angebote Einfacher Sprache vergleichend untersucht. Unübersehbar sind die Nachteile Einfacher Sprache: Sie ist weniger bekannt und weniger ‚greifbar‘ (ohne gemeinsame Regeln oder Standards). Doch deutlich sind auch die Vorteile: Einfache Sprache ist weitgehend barrierearm und inklusiv; sie geht von sprachpraktischen und -wissenschaftlichen Erkenntnissen aus, und sie erstreckt sich über alle Themenfelder und Textarten.

Quellen zur Meldung: Text und Bild von Sabine Manning (siehe Blogbeitrag)

>>> Was heißt hier EINFACH?

Das Barcamp Einfache Sprache wird zur Netzwerktagung

Das Barcamp Einfache Sprache wird zur Netzwerktagung Einfache Sprache. Information und Einladung von Krishna-Sara Helmle – Textöffner 10.11.2020 [Info]

Angesichts der Corona-Maßnahmen hat Krishna-Sara Helmle das Konzept des Barcamps umgeplant. Anstatt eines Hybrid-Barcamps bietet sie eine Netzwerktagung Einfache Sprache an. Diese verteilt sich auf zwei halbe Tage. Am Freitag, 20.11.2020, findet von 14-17 Uhr ONLINE ein Fachtag PLAIN DACH statt. Am Samstag, 21.11.2020, folgt von 14-17 Uhr ONLINE ein Netzwerk-Treffen Einfache Sprache.

Quellen zur Meldung: Info/Text von Krishna-Sara Helmle auf Textöffner (Abruf 11.11.2020); Bild von Alexandra_Koch auf Pixabay

>>> Einladung zur Netzwerktagung Einfache Sprache
>>> Info zur Netzwerktagung und zu PLAIN DACH

Barcamp für Einfache Sprache

Hier ist unsere aktuelle Meldung zum Barcamp (12.11.2020):
>>> Das Barcamp Einfache Sprache wird zur Netzwerktagung

Frühere Meldung:
Barcamp für Einfache Sprache am 21.11.2020 in Tübingen und Online.  Kontakt: Krishna-Sara Helmle

Am Samstag, 21.11.2020, findet in Tübingen und online das erste Barcamp für Einfache Sprache statt. Sie können also entweder ins schöne Unistädtchen am Neckar reisen und in einem ganz neu eröffneten Coworking-Space in Bahnhofsnähe vor Ort dabei sein. Oder Sie schalten sich bequem von zuhause aus zu.

Ziele der Veranstaltung:

  • Einfache Sprache bekannter machen
  • die Organisation PLAIN (Plain Language Association International) vorstellen
  • Ausloten, wie eine deutschsprachige Regionalgruppe von PLAIN aussehen könnte, was ihre Aufgaben und Aktivitäten sein könnten
  • Netzwerken

Der Tagungsbeitrag wird voraussichtlich 50,- Euro betragen. Nähere Informationen zum Barcamp stehen auf der Seite PLAIN DACH für Einfache Sprache.  Kontakt: Krishna-Sara Helmle <krishna-sara.helmle@leicht-verstehen.de> (Textöffner® – Büro für Leichte Sprache)

Quellen zur Meldung: Information zum Barcamp von Krishna-Sara Helmle; Bild von Th G auf Pixabay

>>> Barcamp für Einfache Sprache