Der Ukraine-Krieg bringt für die Medien, die über ihn berichten, viele Herausforderungen mit sich. Was fehle, seien aber Informationsangebote in leichter oder einfacher Sprache, sagt Journalismus-Professorin Dr. Tanja Köhler von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Gerade für die Integration und gesellschaftliche Teilhabe der vielen Flüchtlinge sei dies wichtig.
„Der Bedarf an leicht verständlicher Berichterstattung war noch nie so groß“ weiterlesen
Schlagwort: Medien
Ausbildung in Medienberufen – barrierearm und digital
Ausbildung in Medienberufen – barrierearm und digital. Beitrag von IFTO GmbH – Institut für Textoptimierung (Halle/ Saale) 8.4.2021
Menschen mit einer Beeinträchtigung der Sprachkompetenz brauchen Texte ohne Sprachbarrieren. Gerade in der Berufsausbildung ist dies außerordentlich wichtig. Während der Ausbildung werden die Fachinhalte zum großen Teil schriftlich vermittelt, am Ende der Ausbildung wird dieses Wissen in Abschlussprüfungen schriftlich abgefragt.
Das Institut für Textoptimierung (IFTO) stellt bundesweit in Zusammenarbeit mit Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und anderen prüfenden Institutionen Berufsabschlussprüfungen in Einfacher Sprache bereit. Ausbildung in Medienberufen – barrierearm und digital weiterlesen
Einmal täglich Nachrichten in einfacher oder leichter Sprache
Barrierefreiheit in den Medien: Stellungnahme des bvkm zum Diskussionsentwurf der Rundfunkkommission. Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen 7.1.2021 [Info + Stellungnahme]
Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) reagiert auf den Diskussionsentwurf der Rundfunkkommission der Länder zur Stärkung barrierefreier Medienangebote und zur Umsetzung des European Accessibility Acts (EAA). In der Stellungnahme fordert der bvkm, dass einmal täglich Nachrichten in einfacher oder leichter Sprache zu senden sind. Diese Verpflichtung soll im Medienstaatsvertrag verankert werden, um allen Menschen mit Behinderung gesellschaftliche und politische Teilhabe zu ermöglichen.
Quellen zur Meldung: Hinweis und Text von Inga Schiffler (14.1.2021)/ Info in Xing-Gruppe Leichte Sprache (14.1.2021); Bild von