Wir stellen vor: Uwe Roth

In unserer neuen Reihe stellen wir jeden Monat einen Anbieter Einfacher Sprache vor. Wir beginnen mit den Beratern in unserem Portalteam. Heute beantwortet Uwe Roth unsere Fragen.

UweRoth#0521 


Bitte beschreiben Sie kurz Ihre Einrichtung.

Ich bin Journalist. Als solcher biete ich „Einfache Sprache in journalistischer Qualität“. Das ist mein Anspruch. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Redakteur im Zeitungswesen bringe ich die Information für die jeweilige Gruppe der Lesenden auf den Punkt. Ich habe ein ganzheitliches Konzept von Einfacher Sprache entwickelt. Dieses vermittele ich als Berater und Dozent.

Wir stellen vor: Uwe Roth weiterlesen

Einfache Bücher: Interview mit Sebastian Fitzek

books-2158773_1920

Interview Sebastian Fitzek. Warum gibt es kein literarisches Quartett in Einfacher Sprache? Spaß am Lesen Verlag 2021 [Interview]

Sebastian Fitzek ist Schriftsteller. Er setzt sich für Alphabetisierung ein. In seinem Psychothriller Das Geschenk (2019) hat er einen Analphabeten zum Helden der Geschichte gemacht. Der Spaß am Lesen Verlag hat schon zwei seiner Romane in Einfache Sprache übertragen: Die Therapie (2019) und kürzlich AchtNacht. Aus diesem Anlass hat der Verlag ein Gespräch mit dem Autor geführt. Einfache Bücher: Interview mit Sebastian Fitzek weiterlesen

Online Intensiv-Schulung: Verständlich schreiben

Online Intensiv-Schulung: Verständlich schreiben – Teilhabe ermöglichen. VERSO-Fortbildung 17.3.2021, 10:00 bis 15:00 Uhr. Dozenten: Amon Moghib und Sven Kuhnen von Agentur selbstverständlich GmbH. Veranstaltung von m|colleg Martinsclub Bremen e.V., Kontakt: mcolleg@martinsclub.de [Info]

Texte sollen nicht nur verständlich, sondern auch gut zu lesen sein. Dafür steht Verso, die leiche Sprache von „selbstverständlich“, der Agentur für barrierefreie Kommunikation. Wer lernen möchte in Verso zu schreiben, hat jetzt die Gelegenheit dazu. In Kooperation mit dem Fortbildungsinstitut m|colleg findet am 17. März 2021 die erste Verso-Fortbildung statt [Online Intensiv-Schulung]. Selbstverständlich wird diese Veranstaltung Corona-gerecht, digital durchgeführt. Ist Ihr Interesse geweckt? Noch gibt es ein paar freie Plätze. 
Informationen zu Verso sowie zur selbstverständlich GmbH unter https://selbstverstaendlich-agentur.de/

Quellen zur Meldung: Text von Benedikt Heche, selbstverständlich GmbH (22.2.2021), und Info von Webseite m|colleg Martinsclub Bremen e.V.  (Abruf 22.2.2021); Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

 

>>> Online Intensiv-Schulung: Verständlich schreiben

Initiative für verständnisorientierte Sprache

Bremer Agentur wirbt für neue Sprachform: Endlich verstehen, was da steht. Artikel von Marie Gogoll in taz 15.12.2020 [Artikel]

Marie Gogoll stellt in ihrem Artikel die Bremer selbstverständlich GmbH vor. Die Agentur ist aus dem Martinsclub Bremen hervorgegangen. Sie will für barrierefreie Kommunikation sorgen. Aus ihrer Erfahrung ist die Leichte Sprache für viele Menschen mit Behinderungen zu leicht. Zugleich fällt 6 Millionen Erwachsenen in Deutschland das Lesen schwer. So ist die Idee für eine neue Sprachform entstanden, die alle verstehen und alle gern lesen. Dafür hat der Martinsclub gemeinsam mit dem Sprachwissenschaftler Alexander Lasch geforscht und die Sprachform „Verso“ (verständnisorientierte Kommunikation) entwickelt. Diese einfache Sprache will die Bremer selbstverständlich GmbH – gemeinsam mit der Verso Dresden gGmbH – verbreiten.

Mehr zum Projekt VERSO ist hier zu erfahren. Das Infoportal hat auch die Webseite der Bremer Agentur und die VERSO-Übersetzung der Corona-Regeln in Sachsen vorgestellt.

Quellen zur Meldung: Info von selbstverständlich GmbH auf Twitter (22.12.2020) und Artikel von Marie Gogoll (Abruf 29.12.2020); Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

 

>>> Bremer Agentur wirbt für neue Sprachform

Materialien zur Grundbildung in Einfacher Sprache

Alphabetisierung und Grundbildung an der VHS Oldenburg: Materialien in Einfacher Sprache. Kontakt: Nadine Engel [Info]

Das Regionale Grundbildungszentrum Oldenburg unterstützt Kursleitende und andere Personen, die im Bereich Grundbildung tätig sind. Das Kernteam gibt sein Erfahrungswissen in Fortbildungen weiter und erstellt unterschiedliche Materialien für Menschen mit Schwierigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen. So sind in der Vergangenheit einige Materialien in Einfacher Sprache entstanden, die im Kurs als Lernmaterial eingesetzt werden können oder auch als Info-Material dienen, das selbständig zu Hause gelesen werden kann:
1. Schriftkram im Alltag – Ein Infoheft in einfacher Sprache
2. Die Lesekartei: Sachtexte in einfacher Sprache
3. Die Elternbroschüren Fit in der Schrift und Jeden Tag ein Bilderbuch
4. Die Lernwerkstätten Reinigung, Küche und Garten
Daneben gibt es auf der Seite www.abc-projekt.de noch weitere Materialien zu entdecken.

Quellen zur Meldung: Text von Nadine Engel <engel@vhs-ol.de> (2.10.2020); Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

>>> Materialien zur Grundbildung