Verständliche Prüfungssprache? Workshop zur Textoptimierung

Verständliche Prüfungssprache? – Workshop zur Textoptimierung von Prüfungsaufgaben. Handwerkskammer Berlin am 29.10.2020. Dozentin: Susanne Scharff, IFTO GmbH [Info]

Die Handwerkskammer Berlin veranstaltet am 29.10.2020 einen Workshop zur Textoptimierung von Prüfungsaufgaben. Die Dozentin Susanne Scharff vom Institut für Textoptimierung (IFTO GmbH) schult die Teilnehmer zum Thema „Verständliche Prüfungen“. Wie erkennt man Sprachbarrieren in Prüfungsaufgaben? Wie kann man schwierige Sachverhalte eindeutig und ohne Informationsverlust in Einfache Sprache transportieren? Im Workshop lernen die Teilnehmer, wie sie klarer und verständlicher formulieren und Texte selber optimieren können.
Ort: Handwerkskammer Berlin, Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ), Mehringdamm 14, Großer Saal
Termin: 29. Oktober 2020, 9:00 bis 16:00 Uhr
Kontakt: Susanne Scharf  (susanne.scharff@ifto.de)

Quellen zur Meldung: Info von IFTO auf Twitter 28.10.2020/ Webseite (Abruf 28.10.2020); Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay

>>> Info zum Workshop „Verständliche Prüfungssprache“

Schulung: Leicht verständliche Sprache

Schulung: Leicht verständliche Sprache – Einführung und Praxis. BSZ für Technik und Wirtschaft „Friedrich Siemens“ Pirna, 12.11.2020, 9:30 bis 15:00. Dozentin: Juliane Heidelberger, VERSO Dresden gGmbH [Info]

Im ersten Teil der Schulung bietet Juliane Heidelberger, VERSO Dresden gGmbH, eine Einführung in das Thema leicht verständliche Sprache. Was sind die Unterschiede zwischen einfacher Sprache, verständlicher und Leichter Sprache? An wen richtet sich das Angebot? Im zweiten Teil können die Teilnehmer*innen Texte in leicht verständlicher Sprache formulieren. Gemeinsam werden die Texte bearbeitet und ausgewertet. Ein Prüfer für leicht verständliche Sprache gibt dazu Hinweise aus Sicht der Betroffenen. Gastgeber der Schulung ist das Inklusionsnetzwerk Sachsen.
Veranstaltungsort: Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft „Friedrich Siemens“ Pirna, Raum 210, Pillnitzer Straße 13 a, 01796 Pirna.
Anmeldung bitte bis zum 5.11.2020.
Weitere Informationen auf Facebook: Events

Quellen zur Meldung: Info von Leichte Sprache Simultan (Facebook 19.10.2020)/ Info zur Veranstaltung (Facebook: Events); Bild „Pirna“ von erge auf Pixabay

>>>  Schulung: Leicht verständliche Sprache

Schulung: Einfache Sprache im Betrieb

Blended Learning Schulung: Einfache Sprache im Betrieb. 6. und 17. November 2020 in Berlin; dazwischen Online-Phase. Teilnahme kostenlos [Info][PDF]

In der Schulung lernen die Teilnehmer das Handwerkszeug der einfachen Sprache für die Kommunikation im Betrieb kennen. Mit Hilfe von einfacher Sprache und Piktogrammen gestalten sie Texte, die gerne gelesen und schnell verstanden werden. Am ersten Präsenztag beschäftigen sie sich mit der Theorie. In der Online-Phase können sie selber aktiv werden. Am letzten Präsenztag werden sie ihre Ergebnisse vorstellen und diskutieren. Während der online-Phase können sie an einem Expert*innen-Online-Workshop zum Thema Barrierefreiheit teilnehmen. Schulung: Einfache Sprache im Betrieb weiterlesen

Fachtag: Einfache Sprache als Nachteilsausgleich

Empowerment – Jugendliche stärken. Einfache Sprache als Nachteilsausgleich. Fachtag online am HIBB Hamburg. Dozentin: Susanne Scharff, IFTO GmbH. 29.9.2020 [Info]

Die Dozentin für Textoptimierung und Trainerin für Einfache Sprache, Susanne Scharff, ist am Institut für Textoptimierung (IFTO GmbH) tätig. Sie schult erstmals online am Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB – Universität Hamburg) am 29.09.2020. Fachtag: Einfache Sprache als Nachteilsausgleich weiterlesen