Die Wochenzeitung DIE ZEIT ist für exzellenten Journalismus bekannt. Nur: Für Deutschlernende sind die meisten Texte viel zu schwer, wie die von fast allen deutschsprachigen Medien. Für sie gibt es in der ZEIT Verlagsgruppe aber ein besonderes Angebot: Deutsch perfekt von ZEIT Sprachen ist eine Zeitschrift speziell für Deutschlernende – aber auch für alle anderen Menschen, die gern interessante Artikel in einfacher Sprache lesen wollen. Darin finden sie Reportagen und Interviews, die sie verstehen können. Journalistische Texte aufbereitet für Deutschlernende weiterlesen
Kategorie: !Information
Video-Doku: Wissenschaft verständlich machen
Im Oktober fand das Forum Wissenschaftskommunikation DIGITAL 2021 statt (Wissenschaft im Dialog gGmbH, Forum Wissenschaftskommunikation, Berlin). Über 600 Teilnehmende haben das Forum mit dem Schwerpunktthema „Auf den Punkt gebracht – Wissenschaftskommunikation und Sprache“ besucht. Video-Doku: Wissenschaft verständlich machen weiterlesen
Wahl zwischen schwer und leicht verständlichen Programmen
(1) Bundestagswahl 2021: Wahlprogramme im Vergleich. Studie der Universität Hohenheim, August 2021. Dazu Presseerklärung 30.08.21 [Studie] [Presseerklärung]
(2) Wie verständlich sind die Wahlprogramme für die Bundestagswahl 2021? Artikel von Andrea Halbritter auf ROLLINGPLANET 3.9.2021 [Artikel]
Die Universität Hohenheim hat die Wahlprogramme der Parteien seit 1949 analysiert. Wie das Team um Prof. Dr. Frank Brettschneider feststellt, sind die Programme für 2021 so umfangreich wie nie zuvor, aber sehr schwer verständlich. Wahl zwischen schwer und leicht verständlichen Programmen weiterlesen
Kinderrechte: Kompass zur Wahl in Einfacher Sprache
Kinderrechte-Kompass zur Bundestagswahl erscheint auch in Einfacher Sprache. Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention 11.8.2021
[Beitrag] [Kompass] [Kompass: Einfache Sprache] [Demo auf Facebook]
Rechtzeitig zur Bundestagswahl 2021 geht der Kinderrechte-Kompass online (Ende August 2021 erschienen). Um alle zu erreichen, ist er auch in Einfacher Sprache verfügbar. Krishna-Sara Helmle von Textöffner hat die Thesen des Netzwerks für Kinderrechte in Einfache Sprache gebracht. Kinderrechte: Kompass zur Wahl in Einfacher Sprache weiterlesen
Wählen in Berlin – leicht verständlich erklärt
4 x mitentscheiden! Drei Wahlen und ein Volks-Entscheid am 26. September 2021. Broschüre von: Das Blaue Kamel und capito Berlin. 2021 [Info und Download]
„Was sollten Sie über die Wahl in diesem Jahr wissen? Welche Wahlunterlagen gibt es? Wie wählt man richtig? Und wo gibt es weitere Informationen?“ Diese Fragen beantwortet die Broschüre »4 x mitentscheiden!«. Wählen in Berlin – leicht verständlich erklärt weiterlesen
Städtetag kritisiert Amtssprache
Sag’s leicht – Fachtag zu einfacher Sprache. Städtetag Baden-Württemberg. Newsletter 30.7.2021 [Info]
Der Städtetag Baden-Württemberg hat einen Fachtag zum Thema „Einfache Sprache und verständliche Behördenkommunikation“ veranstaltet. Interessierte aus den Verwaltungen haben die komplizierte Amtssprache erörtert: Städtetag kritisiert Amtssprache weiterlesen
Infos zur Bundestagswahl in Einfacher Sprache
Bundestagswahl-Info [bundestagswahl-einfach-erklaert.de]. Webseite. Agentur für Einfache Sprache „Einfache Sprache Bonn“. Juni 2021 [Webseite]
Die Webseite bundestagswahl-einfach-erklaert.de bietet Informationen zur Bundestagswahl – und das in Einfacher Sprache. Die Seite ist in fünf verschiedene „Kapitel“ eingeteilt: Warum sollte ich wählen gehen? Was bestimme ich bei der Bundestagswahl? Was muss ich sonst noch wissen? Wie finde ich eine Partei, die zu mir passt? So wählt man! Infos zur Bundestagswahl in Einfacher Sprache weiterlesen
Infoletter für Engagement und Inklusion
Infoletter & SonderInfoletter in einfacherer Sprache. Kampagne zu »Engagement und Inklusion«. Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement. Beratung: Constanze Lopez von Einfache Sprache Bonn [Kampagne] [Infoletter] [Beratung]
Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) hat sich in diesem Jahr vorgenommen, inklusiver und möglichst barrierearm zu arbeiten. Dazu gehört unter anderem, dass 2021 erstmals der viermal jährlich erscheinende Infoletter und der SonderInfoletter in einer einfacheren Sprache erscheinen. Infoletter für Engagement und Inklusion weiterlesen
Mehr Verständlichkeit im Gesundheitswesen
Barrierefreie Kommunikation im Gesundheitswesen. Leichte Sprache und andere Methoden für mehr Gesundheitskompetenz. Autorin: Petra Jacobi. Fachbuch. Springer. Frühjahr 2021 [Info & Leseprobe]
Gesundheit ist wichtig für ein erfülltes Leben. Über die Hälfte der deutschen Bevölkerung hat jedoch Probleme damit, Informationen und Erklärungen von medizinischen Fachkräften zu verstehen. Das wirkt sich negativ auf die Vorsorge und Behandlung aus. Mehr Verständlichkeit im Gesundheitswesen weiterlesen
Zukunftsstadt Dresden – leicht verständlich zum Mitmachen
Zukunftsstadt Dresden. Projekt der Landeshauptstadt Dresden. Informationen leicht verständlich. VERSO Dresden gGmbH. 2021 [Projekt] [VERSO]
Die Zukunftsstadt Dresden ist ein Projekt der Landeshauptstadt Dresden. Gemeinsam mit den Dresdner Bürger:innen will man die Stadt nachhaltiger machen. Damit sich alle an dem Projekt beteiligen können, bietet man die Informationen auch leicht verständlich an. Dafür hat Verso Texte übertragen, Materialien überarbeitet und Video-Tutorials erstellt. Zukunftsstadt Dresden – leicht verständlich zum Mitmachen weiterlesen