(1) Bundestagswahl 2021: Wahlprogramme im Vergleich. Studie der Universität Hohenheim, August 2021. Dazu Presseerklärung 30.08.21 [Studie] [Presseerklärung]
(2) Wie verständlich sind die Wahlprogramme für die Bundestagswahl 2021? Artikel von Andrea Halbritter auf ROLLINGPLANET 3.9.2021 [Artikel]
Die Universität Hohenheim hat die Wahlprogramme der Parteien seit 1949 analysiert. Wie das Team um Prof. Dr. Frank Brettschneider feststellt, sind die Programme für 2021 so umfangreich wie nie zuvor, aber sehr schwer verständlich.
Wie immer erschweren Bandwurmsätze, Wortungetüme und komplizierte Fachbegriffe für viele Laien die Verständlichkeit. Das formal verständlichste Programm legt die Die Linke vor, das formal unverständlichste Programm stammt von den Grünen.
Welche Parteien bieten leicht verständliche Wahlprogramme für Menschen mit Einschränkungen an? Die Übersetzerin und Texterin Andrea Halbritter hat hierzu einen Artikel auf der Webseite von ROLLINGPLANET veröffentlicht. Sie legt dar, wieweit Programme in Einfacher oder Leichter Sprache vorliegen. Dabei erörtert sie, wie gut diese Programme gelungen sind und für wen sie sich eignen.
Quellen zur Meldung: Info u. Text von Uni Hohenheim und ROLLINGPLANET auf den oben angegebenen Webseiten (Abruf 8.9.2021);
>>> Presseerklärung der Uni Hohenheim / Artikel von Andrea Halbritter