Hölderlin in Einfacher Sprache

tubingen-2867773_1920

„Hölderlin liebt…“ – Museum Hölderlinturm Tübingen: Eine Sonderausstellung in Einfacher Sprache und Gebärdensprache vom 9. Mai 2021 bis 14. Februar 2022 [Info zur Sonderausstellung]

Hölderlin liebt ungewöhnliche Wörter. Seine Gedichte gehören zu den schwierigsten in deutscher Sprache. Sie sind das Gegenteil von einfach. Das will eine Sonderausstellung im Museum Hölderlinturm Tübingen ändern. Hier können die Besucher den Dichter Hölderlin in Einfacher Sprache und Deutscher Gebärdensprache erleben. Beispielsweise erwartet sie ein Bällebad mit Hölderlins Lieblingswörtern.
Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der Bruderhaus-Diakonie, der Lebenshilfe, der Kirnbachschule und dem Büro für Leichte Sprache (Krishna-Sara Helmle) in Tübingen entwickelt. Weitere Informationen über Hölderlin und seine Gedichte bietet das Museum in Leichter Sprache.
Die Übersetzungen in Gebärdensprache entstanden unter anderem in zwei inklusiven Workshops mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen und mit einem Team aus gehörlosen und hörenden Gebärdensprach-Dolmetscherinnen.

Quellen zur Meldung: Info/Text von Krishna-Sara Helmle (10.5.2021) und Webseite zur Ausstellung; Bild (Hölderlinturm Tübingen) von Th G auf Pixabay

>>> Ausstellung „Hölderlin liebt…“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s