Städtetag kritisiert Amtssprache

registry-office-713663_1920A

Sag’s leicht – Fachtag zu einfacher Sprache. Städtetag Baden-Württemberg. Newsletter 30.7.2021 [Info]

Der Städtetag Baden-Württemberg hat einen Fachtag zum Thema „Einfache Sprache und verständliche Behördenkommunikation“ veranstaltet. Interessierte aus den Verwaltungen haben die komplizierte Amtssprache erörtert: Städtetag kritisiert Amtssprache weiterlesen

Wir stellen vor: Textöffner® – Büro für Leichte Sprache

In unserer neuen Reihe stellen wir jeden Monat einen Anbieter Einfacher Sprache vor. Wir beginnen mit den Beratern in unserem Portalteam. Heute beantwortet Textöffner® – Büro für Leichte Sprache unsere Fragen.

Helmle

Bitte beschreiben Sie kurz Ihre Einrichtung.

Wir sind ein Büro für Leichte Sprache und bieten seit ein paar Jahren auch Einfache Sprache an. Hier arbeiten Claudia Bartl als Übersetzerin und ich, Krishna-Sara Helmle, als Trainerin. Ich gebe Seminare und Workshops. Ich habe das Büro im Jahr 2013 gegründet, es heißt Textöffner®.

Wir stellen vor: Textöffner® – Büro für Leichte Sprache weiterlesen

Behördensprache soll verständlicher werden

Mehr Bußgelder dank einfacher Sprache. Behördensprache soll verständlicher werden. Beitrag von Christoph Brunner im SRF 15.03.2021 [Audio] [Beitrag]

15 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz verfügen nur über geringe Lesefähigkeiten. Sie können beispielsweise Behördenbriefe und Bescheide nicht richtig verstehen. Deshalb bieten immer mehr öffentliche Verwaltungen ihre Informationen in einfacher Sprache an. Das kann sogar finanziell attraktiv sein, wie ein aktuelles Beispiel aus dem Kanton Zürich zeigt. Behördensprache soll verständlicher werden weiterlesen