Mehr Verständlichkeit im Gesundheitswesen

doctor-4068134_1920

Barrierefreie Kommunikation im Gesundheitswesen. Leichte Sprache und andere Methoden für mehr Gesundheitskompetenz. Autorin: Petra Jacobi. Fachbuch. Springer. Frühjahr 2021 [Info & Leseprobe]

Gesundheit ist wichtig für ein erfülltes Leben. Über die Hälfte der deutschen Bevölkerung hat jedoch Probleme damit, Informationen und Erklärungen von medizinischen Fachkräften zu verstehen. Das wirkt sich negativ auf die Vorsorge und Behandlung aus.
In ihrem Buch beschreibt Petra Jacobi die Barrieren, die eine gelingende Kommunikation im Gesundheitswesen erschweren. Zudem stellt sie die verschiedenen Methoden & Hilfsmittel der Barrierefreien Kommunikation vor, zu denen auch die Einfache Sprache gehört. So helfen zum Beispiel Broschüren oder Beipackzettel in Einfacher Sprache Laien, älteren Menschen, Menschen mit geringen deutschen Sprachkenntnissen oder Menschen mit geringer Literalität, Informationen besser zu verstehen, kritisch zu beurteilen und sinnvoll zu nutzen.
Das Buch richtet sich an alle Mitarbeitenden im Gesundheits- und Sozialwesen, aber auch an alle, die sich für Kommunikation, Barrierefreiheit und Inklusion interessieren. Weitere Informationen für Fachmedien-Rezensent*innen gibt es hier.

Quellen zur Meldung: Text von Petra Jacobi (11.6.2021); Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay

>>> Barrierefreie Kommunikation im Gesundheitswesen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s