Initiative für verständnisorientierte Sprache

Bremer Agentur wirbt für neue Sprachform: Endlich verstehen, was da steht. Artikel von Marie Gogoll in taz 15.12.2020 [Artikel]

Marie Gogoll stellt in ihrem Artikel die Bremer selbstverständlich GmbH vor. Die Agentur ist aus dem Martinsclub Bremen hervorgegangen. Sie will für barrierefreie Kommunikation sorgen. Aus ihrer Erfahrung ist die Leichte Sprache für viele Menschen mit Behinderungen zu leicht. Zugleich fällt 6 Millionen Erwachsenen in Deutschland das Lesen schwer. So ist die Idee für eine neue Sprachform entstanden, die alle verstehen und alle gern lesen. Dafür hat der Martinsclub gemeinsam mit dem Sprachwissenschaftler Alexander Lasch geforscht und die Sprachform „Verso“ (verständnisorientierte Kommunikation) entwickelt. Diese einfache Sprache will die Bremer selbstverständlich GmbH – gemeinsam mit der Verso Dresden gGmbH – verbreiten.

Mehr zum Projekt VERSO ist hier zu erfahren. Das Infoportal hat auch die Webseite der Bremer Agentur und die VERSO-Übersetzung der Corona-Regeln in Sachsen vorgestellt.

Quellen zur Meldung: Info von selbstverständlich GmbH auf Twitter (22.12.2020) und Artikel von Marie Gogoll (Abruf 29.12.2020); Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

 

>>> Bremer Agentur wirbt für neue Sprachform

Plain Language – Einfache Sprache

Aus Plain Language muss Einfache Sprache für alle werden. Beiträge von Uwe Roth auf  leichtgesagt.eu 2020

Plain Language heißt nichts anderes als Einfache Sprache. Im deutschen Sprachgebrauch wird Leichte Sprache oftmals mit Einfacher Sprache verwechselt. Sie wird dadurch in Verbindung mit Menschen gebracht, die wegen einer Lerneinschränkung oder aus anderen Gründen kaum lesen können. Um sich davon abzugrenzen, verwenden immer mehr Autoren*innen den englischen Begriff. Im englischsprachigen Raum verwenden Unternehmen oder Verwaltungen die Einfache Sprache zur Information aller Menschen. Plain Language – Einfache Sprache weiterlesen