Wir stellen vor: selbstverständlich GmbH

In unserer Reihe stellen wir jeden Monat einen Anbieter Einfacher Sprache vor. Heute beantwortet selbstverständlich GmbH unsere Fragen.

selbstverständlich_1_RGB

Bitte beschreiben Sie kurz Ihre Einrichtung.

Die selbstverständlich GmbH ist eine Agentur für barrierefreie Kommunikation aus Bremen. Kommunikation umfasst Geschriebenes, Gestaltetes, Gesprochenes und noch mehr. Gegründet wurden wir 2020 vom Behindertenhilfeträger Martinsclub Bremen e. V. Zurzeit arbeiten bei uns 9 Leute in verschiedenen Bereichen. Unser Team ist bunt gemischt und inklusiv. Wir stellen vor: selbstverständlich GmbH weiterlesen

Bürgerliches Gesetzbuch in Klarsprache

clause-1462973_1920A

Modernisierung des ABGB, vor allem in sprachlicher Hinsicht (ABGB in Klarsprache). Vorstellung des Forschungsprojektes. Elisabeth Kaban. Universität Graz (Stand Mai 2021) [Vorstellung] [Neuigkeiten]

Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch Österreichs (ABGB) ist 200 Jahre alt. Jetzt soll das Gesetzbuch modernisiert werden, vor allem in sprachlicher Hinsicht. Das Hauptziel des Projektes ist es, einen gut verständlichen (vollständigen) Gesetzestext zu erstellen. Bürgerliches Gesetzbuch in Klarsprache weiterlesen

Was heißt hier EINFACH?

grafik-formen-es-a2a

Was heißt hier EINFACH? Eine Übersicht der Formen, Zielgruppen und Merkmale Einfacher Sprache. Blogbeitrag von Sabine Manning. Multisprech 18.11.2020 [Beitrag]

Einfache Sprache ist Teil der weltweiten Bewegung für Plain Language. Deutschsprachige Länder wollen jetzt eine Gruppe innerhalb des Netzwerks PLAIN aufbauen (siehe PLAIN DACH). Was kann Einfache Sprache in die weltweite Plain Language einbringen? Dieser Frage geht der Beitrag nach, indem er Angebote Einfacher Sprache vergleichend untersucht. Unübersehbar sind die Nachteile Einfacher Sprache: Sie ist weniger bekannt und weniger ‚greifbar‘ (ohne gemeinsame Regeln oder Standards). Doch deutlich sind auch die Vorteile: Einfache Sprache ist weitgehend barrierearm und inklusiv; sie geht von sprachpraktischen und -wissenschaftlichen Erkenntnissen aus, und sie erstreckt sich über alle Themenfelder und Textarten.

Quellen zur Meldung: Text und Bild von Sabine Manning (siehe Blogbeitrag)

>>> Was heißt hier EINFACH?