Baugenossenschaft bevorzugt Einfache Sprache

blocks-3629359_1920

Mit Einfacher Sprache Menschen einschliessen statt ausschliessen. Interview von Andrea Holenstein, Geschäftsführerin Greenfocus Communications, mit Roseli Ferreira, Baugenossenschaft mehr als wohnen. Blogbeitrag auf greenfocus.ch 26.4.2021 [Interview]

Der Name der Zürcher Baugenossenschaft «mehr als wohnen» ist Programm: Nachhaltigkeit und Gemeinschaft stehen im Vordergrund. Eine gute Durchmischung der Bewohner*innen und viel Mitspracherecht sind selbstverständlich. Neue Wohn- und Lebensformen werden ausprobiert. Es gibt viele Begegnungsmöglichkeiten im Siedlungs- und im Quartierleben. Eine einfache, verständliche Sprache spielt deshalb eine grosse Rolle. Baugenossenschaft bevorzugt Einfache Sprache weiterlesen

Publikumspreis für „Die Kunst der Einfachheit“

Die Kunst der Einfachheit: Der Publikumspreis. Beitrag von Marie auf „Blog: Einfach Lesen“. Lebenshilfe Berlin 4.1.2021 [Info]

Seit Herbst 2020 läuft der 7. Literaturwettbewerb der Lebenshilfe Berlin „Die Kunst der Einfachheit“. Jetzt beginnt die heiße Phase: Ab 4. Januar 2021 wird der „Blog: Einfach Lesen“ die Texte veröffentlichen, die die 1. Jury ausgewählt hat. Jeweils dienstags und donnerstags bis zum 9. Februar 2021 können alle mit abstimmen. Welcher Text gefällt Euch besonders? Der Text mit den meisten Stimmen bekommt den Publikumspreis. Das Motto im 7. Literaturwettbewerb ist: Mutig sein. Stark sein. Gefragt sind Geschichten, Gedichte oder Comics in einer einfachen, aber erwachsenengerechten Sprache.

Quellen zur Meldung: Nachricht von Lebenshilfe Berlin auf Facebook (4.1.2021), Blogbeitrag von Marie (Abruf 4.1.2021) und Meldung auf Infoportal zum 7. Literaturwettbewerb: Die Kunst der Einfachheit ; Bild von planet_fox auf Pixabay

>>> Publikumspreis für „Die Kunst der Einfachheit“

Online-Schulungen 2021 für Einfache Sprache

Jetzt anmelden: Online-Schulungen 2021. Büro für Leichte Sprache Hamburg [Info]. Kontakt: Britt Jensen [britt.jensen@LHHH.de

Das Büro für Leichte Sprache Hamburg hat bis auf weiteres alle Fortbildungen auf Online-Veranstaltungen umgestellt, so dass Sie bequem und sicher von Ihrem Arbeitsplatz oder zu Hause teilnehmen können. Sie schreiben für viele verschiedene Menschen und wollen, dass jeder Sie gut verstehen kann? Hier sind die Angebote für Einfache Sprache (jeweils online): Kurzschulung Einfach Schreiben: 9. Februar und 1. Juni 2021; Kurzschulung Einfach Sprechen: 24. Februar 2021. Auf der Webseite finden Sie den Veranstaltungskalender und einen Artikel über die Online-Formate.

Quellen zur Meldung: Info von Büro für Leichte Sprache Hamburg auf Twitter (18.11.2020) und Webseite (Abruf 2.12.2020); Bild von Mustafa shehadeh auf Pixabay

>>> Jetzt anmelden: Schulungen 2021 Einfache Sprache

7. Literaturwettbewerb „Die Kunst der Einfachheit“

Aufruf der Lebenshilfe Berlin zum 7. Literaturwettbewerb „Die Kunst der Einfachheit“ 2021. Einsendeschluss: 12. November 2020. Kontakt: Doreen Kuttner [Info]

Die Lebenshilfe Berlin ruft den 7. Literaturwettbewerb „Die Kunst der Einfachheit“ aus. Das Motto in diesem Jahr ist: Mutig sein. Stark sein. Wir suchen Geschichten, Gedichte oder Comics in einer einfachen, aber erwachsenengerechten Sprache. Der Einsendeschluss ist der 12. November 2020. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf dieser Internetseite. Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Kontakt: Doreen Kuttner, Lebenshilfe gGmbH Berlin (doreen.kuttner@lebenshilfe-berlin.de). 7. Literaturwettbewerb „Die Kunst der Einfachheit“ weiterlesen

Plain Language – Einfache Sprache

Aus Plain Language muss Einfache Sprache für alle werden. Beiträge von Uwe Roth auf  leichtgesagt.eu 2020

Plain Language heißt nichts anderes als Einfache Sprache. Im deutschen Sprachgebrauch wird Leichte Sprache oftmals mit Einfacher Sprache verwechselt. Sie wird dadurch in Verbindung mit Menschen gebracht, die wegen einer Lerneinschränkung oder aus anderen Gründen kaum lesen können. Um sich davon abzugrenzen, verwenden immer mehr Autoren*innen den englischen Begriff. Im englischsprachigen Raum verwenden Unternehmen oder Verwaltungen die Einfache Sprache zur Information aller Menschen. Plain Language – Einfache Sprache weiterlesen