Einfache Sprache für Nicht-Muttersprachler

banner-916673_1920 (Ausschnitt)

Einfache Sprache – Zusatzregeln Deutsch mit Nicht-Muttersprachlern. Autor: Dr. Mansour Neubauer. Fachbuch ISBN: ​978-39821617162021, Sommer 2021 [Info + Leseprobe]

Kommen Sie im Alltag viel mit Menschen zusammen, die noch nicht perfekt Deutsch sprechen? Beispielsweise Geflüchtete, Zugewanderte oder Touristen? Dann ist das neue Fachbuch vielleicht etwas für Sie. Einfache Sprache für Nicht-Muttersprachler weiterlesen

Plain Language – Einfache Sprache

Aus Plain Language muss Einfache Sprache für alle werden. Beiträge von Uwe Roth auf  leichtgesagt.eu 2020

Plain Language heißt nichts anderes als Einfache Sprache. Im deutschen Sprachgebrauch wird Leichte Sprache oftmals mit Einfacher Sprache verwechselt. Sie wird dadurch in Verbindung mit Menschen gebracht, die wegen einer Lerneinschränkung oder aus anderen Gründen kaum lesen können. Um sich davon abzugrenzen, verwenden immer mehr Autoren*innen den englischen Begriff. Im englischsprachigen Raum verwenden Unternehmen oder Verwaltungen die Einfache Sprache zur Information aller Menschen. Plain Language – Einfache Sprache weiterlesen

Arbeitskreis Einfache Sprache

Aufruf zur Mitarbeit: Neuer Arbeitskreis zur einfachen Sprache im Normenausschuss Terminologie. Konstituierende Sitzung am 9.11.2020 (Webmeeting). Kontakt: Annette Preissner, DIN e.V. [Info]

Der Arbeitskreis „Einfache Sprache“ wird sich über ein neues Normungsvorhaben zur einfachen Sprache im Deutschen beraten. Die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises wird am Montag, dem 9. November 2020, von 10 bis 13 Uhr als Webmeeting stattfinden. Hier ist der Aufruf. Arbeitskreis Einfache Sprache weiterlesen