Wir stellen vor: Leichte Sprache Schur

In unserer Reihe stellen wir jeden Monat einen Anbieter Einfacher Sprache vor. Heute beantwortet Leichte Sprache Schur unsere Fragen.

Foto_Schur_A 

Bitte beschreiben Sie kurz Ihre Einrichtung.

Hallo, ich heiße Stefanie Schur. Ich bin Überarbeiterin für leichte und einfache Sprache und habe mich vor drei Jahren selbständig gemacht. Mit einer halben Stelle arbeite ich weiterhin als Bibliothekarin. Beruflich habe ich also viel mit Sprache, Lesen und Literatur zu tun. Ich veranstalte außerdem Workshops zum Thema „Verständlich schreiben“. Wir stellen vor: Leichte Sprache Schur weiterlesen

Wir stellen vor: selbstverständlich GmbH

In unserer Reihe stellen wir jeden Monat einen Anbieter Einfacher Sprache vor. Heute beantwortet selbstverständlich GmbH unsere Fragen.

selbstverständlich_1_RGB

Bitte beschreiben Sie kurz Ihre Einrichtung.

Die selbstverständlich GmbH ist eine Agentur für barrierefreie Kommunikation aus Bremen. Kommunikation umfasst Geschriebenes, Gestaltetes, Gesprochenes und noch mehr. Gegründet wurden wir 2020 vom Behindertenhilfeträger Martinsclub Bremen e. V. Zurzeit arbeiten bei uns 9 Leute in verschiedenen Bereichen. Unser Team ist bunt gemischt und inklusiv. Wir stellen vor: selbstverständlich GmbH weiterlesen

Einfach wählen: in 7 Schritten

elections-536656_1280

Am 26. September ist Bundestagswahl! Wie einfach Wählen ist, zeigen wir dir in mehreren Schritten. Wahlhilfe der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) 2021 [Webseite]

Wer zum ersten Mal wählt, findet das manchmal schwierig. Das Wahlhilfe-Tool der bpb führt deshalb Schritt für Schritt durch die Bundestagswahl – mit Texten in einfacher Sprache. Einfach wählen: in 7 Schritten weiterlesen

Was tun Parteien für die Inklusion?

integration-3804350_1280A

Unsere Fragen und die Antworten der Parteien. Netzwerk für inklusive politische Bildung NipB. Webseite (Abruf 10.9.2021) [Fragen und Antworten]

Zur Bundestagswahl 2021 vermittelt das Netzwerk für inklusive politische Bildung (NipB) die Inhalte der Parteien in leicht verständlichen Fragen und Antworten. So können sich auch Menschen mit Behinderungen oder Sprachbarrieren gut informieren. Was tun Parteien für die Inklusion? weiterlesen

Wahl zwischen schwer und leicht verständlichen Programmen

(1) Bundestagswahl 2021: Wahlprogramme im Vergleich. Studie der Universität Hohenheim, August 2021. Dazu Presseerklärung 30.08.21 [Studie] [Presseerklärung]
(2)  Wie verständlich sind die Wahlprogramme für die Bundestagswahl 2021? Artikel von Andrea Halbritter auf ROLLINGPLANET 3.9.2021 [Artikel]

 Die Universität Hohenheim hat die Wahlprogramme der Parteien seit 1949 analysiert. Wie das Team um Prof. Dr. Frank Brettschneider feststellt, sind die Programme für 2021 so umfangreich wie nie zuvor, aber sehr schwer verständlich. Wahl zwischen schwer und leicht verständlichen Programmen weiterlesen

Kinderrechte: Kompass zur Wahl in Einfacher Sprache

compass-4881349_1280

Kinderrechte-Kompass zur Bundestagswahl erscheint auch in Einfacher Sprache. Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention 11.8.2021
[Beitrag] [Kompass] [Kompass: Einfache Sprache] [Demo auf Facebook]

Rechtzeitig zur Bundestagswahl 2021 geht der Kinderrechte-Kompass online (Ende August 2021 erschienen). Um alle zu erreichen, ist er auch in Einfacher Sprache verfügbar. Krishna-Sara Helmle von Textöffner hat die Thesen des Netzwerks für Kinderrechte in Einfache Sprache gebracht. Kinderrechte: Kompass zur Wahl in Einfacher Sprache weiterlesen

Einfache Sprache unter einem D·A·CH

Einfache Sprache DACH SM

Einfache Sprache unter einem D·A·CH: Wie ist Einfache Sprache im deutschsprachigen Raum aufgestellt? Blogbeitrag von Sabine Manning auf Multisprech 2.9.2021 [Beitrag] [Kurzfassung]

Einfache Sprache ist vor allem in drei Ländern verbreitet: in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D·A·CH). Sie umfasst hier mehrere Sprachformen zwischen Leichter Sprache und Standardsprache. Welche Formen und Aktivitäten prägen das Profil der Einfachen Sprache? Gibt es Besonderheiten in den einzelnen Ländern? Einfache Sprache unter einem D·A·CH weiterlesen

Einfach lesen unter freiem Himmel

a-book-2304388_1920

Luna und Ellen. Geschichte in Einfacher Sprache von Jonas Kleindienst. Lesung am 3. September 2021 um 16:00 Uhr im Prinzessinnengarten in Berlin Kreuzberg, Prinzenstr. 35-38. Lebenshilfe Berlin: Blog Einfach Lesen [Webseite]

 

In der Geschichte ‚Luna und Ellen‘ von Jonas Kleindienst geht es um die Freundschaft von zwei besonderen jungen Frauen und ihre Liebe zum Mond. Eine der beiden ist krank, sie verträgt kein Sonnenlicht. ‚Luna und Ellen‘ ist eine Geschichte in Einfacher Sprache, die unter die Haut geht.

Einfach lesen unter freiem Himmel weiterlesen

Alexandra Lüthen liest Poesie in Einfacher Sprache

peacock-feather-754046_1280A

Poesie und Einfache Sprache: Lesung und Diskussion mit Alexandra Lüthen – eine Veranstaltung im Rahmen der Neuköllner Alpha-Tage 2021. Online 8.9.2021 17:30 Uhr, mit Anmeldung [Info]

Alexandra Lüthen liest aus ihrem neuen Buch Paradiesfedern – Geschichten in Einfacher Sprache. Nach der Lesung spricht die Bibliothekarin und Literaturwissenschaftlerin Galina Terekhova mit der Autorin über kreatives Schreiben, Poesie und Einfache Sprache. Alexandra Lüthen liest Poesie in Einfacher Sprache weiterlesen

Jugendbuch über Bandenkrieg – super lesbar

Außer Kontrolle – Wenn aus Spiel bitterer Ernst wird. Buch von Bali Rai/ Julia Süßbrich. Reihe „super lesbar“. Verlag Gulliver von Beltz & Gelberg 2021 [Info/ Leseprobe]

Dieses Buch von Autor Bali Rai (im Original „The gun“/ Die Waffe) hat Julia Süßbrich übersetzt. Es handelt vom Bandenkrieg zwischen Jugendlichen zweier benachbarter Viertel einer englischen Stadt. Die Situation eskaliert, als Jonas zufällig in den Besitz einer Pistole kommt. Jugendbuch über Bandenkrieg – super lesbar weiterlesen