Ausbildung in Medienberufen – barrierearm und digital

Ausbildung in Medienberufen – barrierearm und digital. Beitrag von IFTO GmbH – Institut für Textoptimierung (Halle/ Saale) 8.4.2021

Menschen mit einer Beeinträchtigung der Sprachkompetenz brauchen Texte ohne Sprachbarrieren. Gerade in der Berufsausbildung ist dies außerordentlich wichtig. Während der Ausbildung werden die Fachinhalte zum großen Teil schriftlich vermittelt, am Ende der Ausbildung wird dieses Wissen in Abschlussprüfungen schriftlich abgefragt.
Das Institut für Textoptimierung (IFTO) stellt bundesweit in Zusammenarbeit mit Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und anderen prüfenden Institutionen Berufsabschlussprüfungen in Einfacher Sprache bereit. Ausbildung in Medienberufen – barrierearm und digital weiterlesen

Einstieg im Betrieb – einfach erklären

Einfache Sprache unterstützt den Einstieg im Betrieb/ Sketchnote zum Bewerbungsprozess. Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge. Webseite (Abruf 2.4.2021) [Info][Sketchnote]

Das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge ist eine Initiative des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Es unterstützt beteiligte Unternehmen, Flüchtlinge in den Arbeitsprozess zu integrieren. Ein wichtiges Mittel dazu ist einfache Sprache. Einstieg im Betrieb – einfach erklären weiterlesen

Fachaustausch: Einfache Sprache in Ausbildungsbetrieben

Fachaustausch im virtuellen Raum: Einfache Sprache und Grundbildung in Ausbildungsbetrieben – Digitale Lösungswege. Veranstaltung von ARBEIT UND LEBEN Berlin-Brandenburg am 3.12.2020 10:00 – 12:00 Uhr. Anmeldung bis 30.11.2020 [Info

Wie meistern junge Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können, ihren Berufsalltag? Welche Aspekte sollten bezüglich der Lernmotivation beachtet werden? Wie können digitale Medien den Prozess unterstützen? Diese Fragen werden die Teilnehmer im Fachaustausch diskutieren. Zwei Projekte stellen ihre Ansätze dazu vor: Das Projekt evideoTransfer2 aus Berlin hat langjährige Erfahrungen mit digitalen Angeboten. ISαGA+ Sachsen-Anhalt bietet Information und Qualifizierung zu ausbildungsorientierter Grundbildung in Betrieben. Die Veranstalter laden Sie herzlich zum virtuellen Gespräch ein. Melden Sie sich bitte bis zum 30. November 2020 über dieses Formular auf der Webseite an.

Quellen zur Meldung: Info von ARBEIT UND LEBEN Berlin-Brandenburg auf Twitter (24.11.2020) und auf Webseite eVideo (Abruf 25.11.2020); Bild von Vlad Vasnetsov auf Pixabay

>>> Fachaustausch: Einfache Sprache in Ausbildungsbetrieben

Schulung: Einfache Sprache im Betrieb

Blended Learning Schulung: Einfache Sprache im Betrieb. 6. und 17. November 2020 in Berlin; dazwischen Online-Phase. Teilnahme kostenlos [Info][PDF]

In der Schulung lernen die Teilnehmer das Handwerkszeug der einfachen Sprache für die Kommunikation im Betrieb kennen. Mit Hilfe von einfacher Sprache und Piktogrammen gestalten sie Texte, die gerne gelesen und schnell verstanden werden. Am ersten Präsenztag beschäftigen sie sich mit der Theorie. In der Online-Phase können sie selber aktiv werden. Am letzten Präsenztag werden sie ihre Ergebnisse vorstellen und diskutieren. Während der online-Phase können sie an einem Expert*innen-Online-Workshop zum Thema Barrierefreiheit teilnehmen. Schulung: Einfache Sprache im Betrieb weiterlesen