Begriffe der Politik – einfach und inklusiv

banner-916673_1920 (Ausschnitt)

Einfach Politik: Lexikon in einfacher Sprache. Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). – Seminar „Gemeinsam Lernen: Politik und Inklusion“ 2020/2021. Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover [Lexikon] [Seminar]

Zum Angebot Einfach Politik der bpb gehört ein Online Lexikon in einfacher Sprache rund um politische Begriffe, das auch in den Lexika der bpb auf der Startseite auf www.bpb.de zu finden ist. In Kürze erscheinen dort einige neue Artikel zu den Begriffen Diskriminierung, Geschlecht, Transgender, Sexismus, geschlechtergerechte Sprache und anderen. Begriffe der Politik – einfach und inklusiv weiterlesen

Einstieg in die Einfache Sprache: Kompakt-WebSeminar

Einstieg in die „Einfache Sprache“ für Kommunen. Kompakt-WebSeminar am 27.4.2021 von 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr. Dozentin: Inga Schiffler. Agentur für Kommunikation (bizkom): andersneu [Info]

20,8 Millionen der Deutschen zwischen 18 und 64 haben Schwierigkeiten, Texte über dem Niveau A1-A2 zu verstehen. Zu diesem Ergebnis kommt die LEO-Studie von 2018. Wie auch diese Leserschaft ansprechen? Vor dieser Herausforderung stehen Behörden und öffentliche Einrichtungen, aber auch Unternehmen und Organisationen.
Doch wie gelingt das? Was genau macht Sprache einfach? Wie mache ich Lust auf einen Text? Und was sollte ich besser vermeiden?
Das 4-Stunden-Kompakt-WebSeminar gibt die Antworten auf diese und weitere Fragen. Sie erarbeiten in praktischen Übungen Ihren eigenen Weg zur „Einfachen Sprache“. Mithilfe von authentischen Textbeispielen üben Sie sich selbst in den Kniffen der sprachlichen Vereinfachung. 

Quellen zur Meldung: Text von Inga Schiffler (3.3.2021) und Info auf der Webseite (Abruf 4.3.2021); Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

>>> Einstieg in die Einfache Sprache: Kompakt-WebSeminar

Kurzschulungen: Einfach Schreiben – Einfach Sprechen

Aktualisiert mit neuen Terminen (19.3.2021):
Kurzschulung Einfach Schreiben: 9. Februar 2021; Einstieg in Einfache Sprache 1. + 3. Juni 2021 und 13.+15.9.2021, Kurzschulung Einfach Sprechen: 18. August 2021 – jeweils 9:00 – 17:00 Uhr Online. Dozentin: Susanne Zornow. Büro für Leichte Sprache. Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V. [Info][Kontakt

Mit Einfacher Sprache erreichen Sie viele verschiedene Menschen – zum Beispiel Menschen mit Leseproblemen, Sprachlerner und alle, die gern eine klare Antwort haben wollen. Die Schulungen richten sich an Interessierte aus allen Bereichen.
Der Einstieg in Einfache Sprache besteht aus zwei Kurstagen und reicht von Einsatzmöglichkeiten der Einfachen Sprachen bis hin zum Einfachen Schreiben und Sprechen.
Die Kurzschulung Einfach Schreiben umfasst Einsatzmöglichkeiten von Einfacher Sprache und Unterschiede zu Leichter Sprache, Richtlinien für einfaches Schreiben und praktische Übungen.
Die Kurzschulung Einfach Sprechen geht von den Richtlinien für Einfaches Schreiben aus und zeigt, wie man sie im Sprechen einsetzen kann. Dazu üben die Teilnehmenden Einfaches Sprechen an praktischen Beispielen.
Die Dozentin der Schulungen ist Susanne Zornow vom Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe Hamburg (susanne.zornow@lhhh.de). Die Kosten pro Schulung betragen 200 Euro.

Quellen zur Meldung: Info von Susanne Zornow/ Webseite (Abruf 18.1.2021/ Neu: 22.3.2021); Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

>>> Schulungen Einfache Sprache, Einfach Schreiben und Sprechen

 

Sportbund startet Online-Seminar zu Einfacher und Leichter Sprache

Online-Seminar: Einfache Sprache – Leichte Sprache. Veranstalter: Hamburger Sportbund. Dozentin: Susanne Zornow. Zeit: 3. und 10. Februar 2021. Anmeldeschluss: 25.1.2021. Kontakt: Mirja Gooßen [Info]

Der Hamburger Sportbund startet mit dem Online-Seminar „Einfache Sprache – Leichte Sprache“ ins neue Jahr. Im Workshop erhalten Sie einen Überblick über die beiden Textformen, über deren Zielgruppen und Einsatzgebiete. An Textbeispielen lernen Sie die praktische Umsetzung der Einfachen und Leichten Sprache kennen. In der Diskussion können Sie Fragen und Ideen aus Ihrem Bereich einbringen. Die Dozentin des Seminars ist Susanne Zornow vom Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe Hamburg.

Das Seminar findet am 03. und 10. Februar 2021 jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Alle Interessenten können mitmachen! Anmeldeschluss ist der 25.01.2021. Die Gebühren betragen je nach Mitgliedschaft zwischen 20 und 40 Euro. Ansprechpartnerin ist Mirja Gooßen (Tel.: 040/419 08-226; E-Mail: m.goossen@hamburger-sportbund.de).

Quellen zur Meldung: Info vom Hamburger Sportbund auf Twitter 4.1.2021 und auf Website: Seminar (Abruf 8.1.2021); Bild von Wokandapix auf Pixabay

>>> Einladung zum Online-Seminar Einfache und Leichte Sprache

LPB-Seminare: Einfach erklärt

Einfach erklärt – Demokratie, Mitbestimmung und Politik in Berlin. Seminare der Berliner Landeszentrale für politische Bildung im 2. Halbjahr 2020 in Berlin – Kontakt: Sabine Conrad [Info/ PDF]

Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung lädt Sie zu neuen Veranstaltungen ein. Die Veranstaltungen sind in einfacher Sprache. Die Gruppe ist klein. Wichtig ist, dass alle alles verstehen. Die Veranstaltungen sind als Bildungsurlaub anerkannt und kostenfrei. LPB-Seminare: Einfach erklärt weiterlesen