Einfache Sprache (Plain Language) braucht Regeln für Umgang mit 3000 Emojis. Blog von Uwe Roth auf leichtgesagt.eu 4.3.2021 [Blog]
Einfache Sprache zeichnet aus, dass Aussagen in Texten eindeutig sind. Das sollte eigentlich jeder Text sein. Doch Autor*innen der Einfachen Sprache richten ihr Augenmerk besonders darauf, missverständliche Formulierungen zu vermeiden.
Doch was ist mit Piktogrammen wie den Emojis? Sie verbreiten sich in der Schreibkultur rasant – und das weltweit. Sie ersetzen Wörter oder sogar ganze Sätze.
Emojis werden irgendwann auch die Einfache Sprache erobern. Davon ist Uwe Roth überzeugt. Der Mitherausgeber unseres Infoportals hat sich in einem Blog dazu Gedanken gemacht. Er sprach mit einem Wissenschaftler des Fraunhofer Instituts in Kaiserslautern, der seit mehreren Jahren über die Verständlichkeit von Emojis forscht.
Roth plädiert dafür, Regelungen zum Gebrauch von Piktogrammen in die geplante DIN Einfache Sprache aufzunehmen.
Quellen zur Meldung: Text von Uwe Roth (9.3.2021);
>>> Blog „Einfache Sprache braucht Regeln für Umgang mit 3000 Emojis“