Neue Bibelübersetzung: Klare, kurze Sätze. Artikel von Kirsten Dietrich. Deutschlandfunk 25.1.2021 [Artikel] [Audio]
So biblisch wie nötig, so einfach wie möglich: Die BasisBibel liefert einen Text, der das Lesen so einfach wie möglich macht. Sie richtet sich insbesondere an Jugendliche, die kurze Internettexte gewöhnt sind. Die evangelische Bibelübersetzung berücksichtigt Anforderungen des digitalen Lesens.
Die Prinzipien dieser Übersetzung sind: kurze Sätze, maximal ein Nebensatz, lineare Informationsvermittlung und leicht erreichbare Erklärung komplexer Begriffe. Die Übersetzung muss allerdings den Ursprungstext deuten, um ihn verständlich zu machen. Übersetzerin Tina Arnold erläutert dieses Vorgehen anhand vieler Textbeispiele. Sie weist auch auf das parallele Projekt des Katholischen Bibelwerks hin, das Evangelientexte in Leichte Sprache überträgt.
Der Beitrag „Klare, kurze Sätze“ ist auf Deutschlandfunk als Text und Hörversion verfügbar. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Deutschen Bibelgesellschaft: BasisBibel.
Quellen zur Meldung: Text von Bettina Mikhail (25.1.2021/ Beitrag auf Xing 22.1.2021) und Info vom Artikel auf Deutschlandfunk (Abruf 25.1.2021); Bild von
>>> Artikel „Neue Bibelübersetzung: Klare, kurze Sätze“