Lesende dürfen nicht im Info-Dschungel landen

Regeln der Usability (Nutzerfreundlichkeit) gelten auch für die Einfache Sprache

Webdesigner kennen die Begriffe Usability und User Experience. Sie fordern auf, Internetseiten so aufzubauen, dass Nutzer*innen die gesuchte Information mühelos finden. Wer lange suchen muss, ist auf einer schlecht gestalteten Seite gelandet. Die Auffindbarkeit von Informationen ist auch Bestandteil der Einfachen Sprache, wie Uwe Roth in seinem jüngsten Blog erläutert.

Blog „Auffindbarkeit gehört zur Einfachen Sprache – Usability wird vernachlässigt“

08.02.2022
Uwe Roth
leichtgesagt.eu

Veröffentlicht von

ruweadmin

Uwe Roth ist Journalist, Dozent für barrierefreie Kommunikation und Texter für die Einfache Sprache. Er arbeitet beim Deutschen Institut für Normung (DIN) an Regelwerken für die Leichte und Einfache Sprache mit. Er ist zudem Mitglied in der Plain Language Association International. Uwe Roth hat Sozialwissenschaften studiert, in Brüssel als Korrespondent gearbeitet und war zehn Jahre Redakteur in einem großen Medienhaus in Stuttgart.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s