Da viele Dienstleistungen und Aktivitäten des täglichen Lebens heutzutage über das Internet abgewickelt werden, können begrenzte digitale Fähigkeiten auch für Menschen mit geringen Lese- und Schreibkenntnissen ein großes Problem darstellen. Die niederländische Regierung hat einen nationalen Aktionsplan zur Bekämpfung der geringen Lese- und Schreibkompetenz für den Zeitraum 2020-2024 eingeführt (Van Engelshoven, de Jonge, & Knops, 2019).
Einfache Sprache, leichte Sprache oder Sprache für alle? Anregungen aus den Niederlanden weiterlesen