Einfache Sprache unter einem D·A·CH: Wie ist Einfache Sprache im deutschsprachigen Raum aufgestellt? Blogbeitrag von Sabine Manning auf Multisprech 2.9.2021 [Beitrag] [Kurzfassung]
Einfache Sprache ist vor allem in drei Ländern verbreitet: in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D·A·CH). Sie umfasst hier mehrere Sprachformen zwischen Leichter Sprache und Standardsprache. Welche Formen und Aktivitäten prägen das Profil der Einfachen Sprache? Gibt es Besonderheiten in den einzelnen Ländern?
Einfache Sprache gleicht einem Experimentierfeld. Es gibt zwar einige allgemein zutreffende Ziele und Leitlinien, aber viele eigenständige Konzepte und Bezeichnungen. Am ausgeprägtesten ist diese Vielfalt in Deutschland. In Österreich hingegen herrscht – neben Einfacher Sprache – die Sprachform Leicht Lesen von capito vor. Typisch für Deutschland und die Schweiz ist jedoch die Einfache oder einfache Sprache.
Eine Kurzfassung des Beitrags veröffentlicht das Infoportal auf der Seite Einfache Sprache in den Ländern D·A·CH.
Quellen zur Meldung: Text und Bild von Sabine Manning (2.9.2021)
>>> Einfache Sprache unter einem D·A·CH